Die bayerische Robotik-Meisterschaft für Realschulen wird heuer zum zweiten Mal ausgetragen. Über 120 Teams von bayerischen Realschülerinnen und -schülern beteiligten sich an der diesjährigen regionalen Wettbewerbsrunden. In diesen qualifizierten sich die 34 Finalisten-Teams für die bayerische Robotik-Meisterschaft am Mittwoch, 24. Juli 2019, in München. Dort messen sich die Realschüler in ihren Robotik-Kompetenzen. Das Finale startet um 10 Uhr und wird in zwei Runden ausgetragen.
Vier Teams aus der Oberpfalz
Beim Wettbewerbsfinale dabei sind auch zwei Teams der Lobkowitz-Realschule in Neustadt/WN sowie Teams der Konrad-Max-Kunz-Realschule Schwandorf und der Realschule Vohenstrauß. Kultusminister Michael Piazolo zeichnet um 14 Uhr im Europasaal im Haus der bayerischen Wirtschaft die Siegerteams der zweiten bayerischen Robotik-Meisterschaft an Realschulen aus und nimmt an einem Podiumsgespräch teil. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft der Initiative „MINT21 digital“ und wird getragen von der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und der Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.