Ein Hoch dankt ab. Das ist insofern gut, als dass dann mal Ruhe ist mit tristem Einheitsgrau durch Nebel und Hochnebel. Dumm ist natürlich, dass damit Tiefs übernehmen und für wechselhaftes und windiges Wetter sorgen. Dabei ziehen immer wieder Niederschlagsgebiete über die Oberpfalz, mal ist das Schnee bis in tiefe Lagen, dann regnet´s wieder bis auf die Silberhütte. Für Ende Januar und Anfang Februar bleibt es relativ gesehen weiterhin zu mild, und wahrscheinlich schließt der Januar verbreitet mit einem etwa 3 Grad höheren Mittel, als das langjährige Soll. Trotz der gelegentlichen Tauwetteranfälle dürfte Wintersport in höheren Lagen, also am Grenzkamm und im Fichtelgebirge, weitgehend möglich bleiben.
In der Nacht auf Sonntag bis 8 Grad und stürmisch
Der heutige Freitag bringt gelegentlich noch Schnee und Schneeregen, vor allem vormittags. Nachmittags werden die Schauer im böigen Wind etwas seltener und gelegentlich zeigt sich auch mal die Sonne zwischen den Wolken. Die Temperaturen erreichen -1 bis +4 Grad. In der Nacht gibt es oft leichten Frost zwischen 0 und -4 Grad und zum Morgen kommt wieder etwas Schnee auf.
Am Samstag ziehen Schneewolken durch, bringen aber mildere Luft. Mittags und nachmittags gehen die Niederschläge immer häufiger auch in Regen und Niesel über und dann kann es auf den kalten Böden vorübergehend Glatteis geben. Die Temperaturen steigen bis zum Abend auf 0 bis 5 Grad an. In der Nacht regnet es gelegentlich, teils gibt es stürmische Böen, und mit 3 bis 8 Grad wird es bis in die Hochlagen recht mild.
Der Sonntag bringt vor allem morgens und vormittags auf den Höhen des Grenzkamms und der Alb einzelne Schnee- und Graupelschauer, sonst noch etwas Schneeregen und Regen. Im stark böigen Wind gibt es tagsüber aber dann nur noch selten Niederschlag, und zeitweise zeigt sich auch die Sonne. Die Temperaturen erreichen nachmittags 1 bis 6 Grad. In der Nacht gibt es leichten Frost bei -1 bis -4 Grad.
Nur vorübergehend Schnee bis ganz runter
Auf und nieder, immer wieder: Die neue Woche bringt am Montag und Dienstag zeitweise Schnee bis in tiefere Lagen und auf den Höhen wird es wieder sehr winterlich. Mit -2 bis +3 Grad wird es wieder kälter. In der zweiten Wochenhälfte weht viel Wind wieder mildere Luft bei 2 bis 6 Grad heran und zeitweise regnet es auch in höheren Lagen erneut in die weiße Winterlandschaft. Beständig will dieser Winter einfach nicht einziehen, und hat auch bald kaum noch Zeit dafür.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.