Das Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum in Oberviechtach thematisiert den historischen Goldbergbau im Murachtal und bietet Einblicke in weitere Themenkreise. Neben der Darstellung des Lebens und Wirkens des berühmten Wanderarztes Doktor Johann Andreas Eisenbarth, beherbergt das Museum auch Ausstellungen zur Hinterglasmalerei, Orts- und Stadtgeschichte sowie Handwerk und Hausnamen.
- Das Museum ist Ausgangspunkt für Goldwanderungen und bietet einen Einblick in den historischen Goldbergbau.
- Es stellt das Leben und Wirken des berühmten Wanderarztes Doktor Johann Andreas Eisenbarth dar.
- Neben einer Ausstellung zur Hinterglasmalerei und Orts- und Stadtgeschichte, gibt es auch eine einzigartige Ausstellung zum Thema "Handwerk und Hausnamen".
Das Extra für Tageszeitungs-Leser: Einen Coupon für ermäßigten bzw. freien Eintritt mit der Vorteilscard finden Sie am Samstag, 24. August nur in Ihrer Tageszeitung (gedruckt und digital)!
- Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstags von 14 bis 16 Uhr sowie Sonntags von 14 bis 17 Uhr. Gruppenführungen zum Wunschtermin ganzjährig nach Vereinbarung unter 09671/307-16.
- Eintrittspreise: Erwachsene 2 Euro, Kinder und Jugendliche 1 Euro
- Adresse: Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum, Mühlweg 7, 92526 Oberviechtach
- Webseite: oberviechtach.de
Planen Sie doch einen etwas längeren Aufenthalt in Oberviechtach ein. Neben einem Besuch im Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum lohnt sich sicher auch eine geführte Wanderung auf dem "GOLDLEHRPFAD" inkl. Goldwaschen. Die Erlebniswanderung startet am Museum. Anschließend können die Teilnehmer in einem goldführenden Bach am "GOLDLEHRPFAD" selbst aktiv werden.
Ebenfalls sehenswert: Der größte Bierkrug der Welt! Der überdimensionale Holz-Masskrug ist über 3,80 Meter hoch und hat ein Fassungsvermögen von 4718 Litern. Frei zugänglich und kostenlos zu besichtigen im Gasthof "Hammerschänke".
Und nochmal Übergröße gibt es mit der XXL-Panoramabank am Galgenberg hoch über Oberviechtach. Am sonnigen Plateau am Waldrand beim Dr.-Max-Schwarz-Aussichtspunkt genießt man nicht nur die Aussicht, sondern hat auch direkt ein tolles Fotomotiv.
- Termine: Samstag, 31. August und 7. September jeweils um 13 Uhr und Samstag, 14. September, um 10 Uhr. Gruppenführungen ab acht Personen zum Wunschtermin nach Vereinbarung unter 09671/307-16
- Eintrittspreise: Erwachsene 6 Euro, Kinder und Jugendliche 3 Euro
- Start: Doktor-Eisenbarth- und Stadtmuseum, Mühlweg 7, 92526 Oberviechtach
- Webseite: oberviechtach.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.