Parsberg
19.08.2025 - 09:41 Uhr

Brand in Blockheizkraftwerk in Parsberg verursacht hohen Schaden

Der Schaden nach einem Feuer in Parsberg liegt im sechsstelligen Bereich. Mehr als 100 Rettungskräfte waren im Einsatz, um den Brand eines Blockheizkraftwerks zu löschen. Verletzt wurde niemand.

Mehr als 100 Rettungskräfte waren bei einem Brand in Parsberg im Einsatz. Symbolbild: Marijan Murat/dpa
Mehr als 100 Rettungskräfte waren bei einem Brand in Parsberg im Einsatz.

Ein Blockheizkraftwerk an der Jurastraße in Parsberg (Landkreis Neumarkt) hat am Montag gebrannt. Beamte entdeckten gegen 19 Uhr eine verdächtige Rauchentwicklung während einer Streifenfahrt, berichtet die Polizei Parsberg. Zeitgleich alarmierte der Firmeninhaber die Feuerwehr. Aufgrund der schwierigen Brandbekämpfung wurden weitere Feuerwehren aus der Umgebung nachalarmiert.

Anschließend mussten die Einsatzkräfte stundenlang nachlöschen. Das Feuer griff nicht auf benachbarte Gebäude über. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wird auf einen sechsstelligen Betrag geschätzt. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen, ein technischer Defekt wird nicht ausgeschlossen. Insgesamt waren mehr als 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdiensten vor Ort.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.