Pertolzhofen bei Niedermurach
27.01.2025 - 11:31 Uhr

„Das kleine Gespenst“ spukt wieder: Ovigo-Theater gastiert im Feststodl Pertolzhofen

Das kleine Gespenst kehrt zurück auf die Bühne des Ovigo-Theaters: Nach ausverkauften Aufführungen letztes Jahr gibt es vier weitere Chancen, das preisgekrönte Kinderstück nach Otfried Preußlers Buch zu sehen.

Eindrücke der Premiere von "Das kleine Gespenst" im Sommer auf Burg Murach. Bild: Florian Wein
Eindrücke der Premiere von "Das kleine Gespenst" im Sommer auf Burg Murach.
  • Was: Kinderstück "Das kleine Gespenst" vom Ovigo-Theater
  • Wann: Freitag, 31. Januar, um 18 Uhr, 8., 9. und 16. Februar jeweils um 15 Uhr
  • Wo: Feststodl Pertolzhofen (Niedermurach), Dorfstraße 1

Das Ovigo-Theater bringt bis Mitte Februar das sehr erfolgreiche Kinderstück „Das kleine Gespenst“ nach dem Buch von Otfried Preußler auf die Bühne zurück. Nach den allesamt ausverkauften Terminen im vergangenen Sommer auf Burg Murach und Burgtreswitz gibt es nun vier letzte Aufführungen im Feststodl Pertolzhofen (Niedermurach). Die Vorstellungen sind am Freitag, 31. Januar, um 18 Uhr, Samstag, 8. Februar, um 15 Uhr, Sonntag, 9. Februar, um 15 Uhr und Sonntag, 16. Februar, um 15 Uhr.

"Das kleine Gespenst" erzählt die Geschichte eines kleinen Gespenstes, das in einer alten Burg lebt und sich nichts sehnlicher wünscht, als einmal das Tageslicht zu sehen. Trotz der Warnungen des alten Uhus Schuhu, versucht das kleine Gespenst, wach zu bleiben und erlebt viele Abenteuer, als es schließlich zur Mittagsstunde erwacht. Dabei stiftet es jede Menge Unruhe und Chaos in der kleinen Stadt Eulenberg. Mit viel Humor und Herz erzählt das Stück von der Neugier und dem Mut, sich seinen Wünschen und Träumen zu stellen.

Karten sind über www.ovigo-theater.de zu bestellen. Zudem sind die Tickets auch vor Ort in der Tourist-Info Oberviechtach oder im Dorfladen Gleiritsch erhältlich.

"Das kleine Gespenst" ist ein charmantes Theaterstück, das auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Otfried Preußler basiert. Es erzählt die Geschichte eines kleinen Gespenstes, das in einer alten Burg lebt und sich nichts sehnlicher wünscht, als einmal das Tageslicht zu sehen. Trotz der Warnungen des alten Uhus Schuhu, versucht das kleine Gespenst, wach zu bleiben und erlebt viele Abenteuer, als es schließlich zur Mittagsstunde erwacht. Dabei stiftet es jede Menge Unruhe und Chaos in der kleinen Stadt Eulenberg. Mit viel Humor und Herz erzählt das Stück von der Neugier und dem Mut, sich seinen Wünschen und Träumen zu stellen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.