Nach vier Oberpfalzduellen in Folge gegen den FC Tegernheim, TB Roding, SV Neukirchen Hl. Blut und den FC Amberg steht für die SpVgg Pfreimd nun wieder ein Spiel in Niederbayern auf dem Programm. Die Mannschaft von Spielertrainer tritt am elften Spieltag der Fußball-Landesliga am Samstag, 10. September (16 Uhr), beim TSV Waldkirchen an.
Im zehnten Versuch klappte es mit dem ersten Saisonsieg: Am Mittwoch vor einer Woche gewann die SpVgg Pfreimd ihr vorgezogenes Heimspiel gegen den FC Amberg mit 4:2. Entsprechend zufrieden war Spielertrainer Bastian Lobinger nach dem Spiel: "Jetzt endlich konnten wir den langersehnten ersten Saisonsieg gegen den FC Amberg einfahren. Das Spiel begann wieder denkbar schlecht, denn nach einem Standard und dem folgenden abgefälschten Schuss waren wir sofort wieder in Rückstand." Dieses Mal aber, so Lobinger, sei es seiner Mannschaft gelungen, sofort wieder zurück ins Spiel zu finden. "Wir gaben gegen einen direkten Konkurrenten den Ton an und konnten verdientermaßen die Punkte in Pfreimd behalten."
Defensiv uns aggressiv
Gegen den Mitaufsteiger TSV Waldkirchen rechnet man sich im Pfreimder Lager nun am Samstag durchaus etwas aus. "Jetzt steht dann schon das nächste Spiel gegen einen Konkurrenten im Abstiegskampf und eine weitere längere Reise mit dem Bus an", sagt Lobinger. "In diesem Spiel können wir uns mit einem Sieg vor Waldkirchen und somit auf einen Relegationsplatz schieben." Dafür jedoch werde ein harter Kampf notwendig sein, denn Waldkirchen zeichne sich durch eine defensive und aggressive Spielweise aus.
Ein Wermutstropfen allerdings ist die Verletzung von Stefan Schießl. "Wir haben nun leider die Diagnose erhalten: Stefan hat sich im Spiel gegen Roding einen Kreuzbandriss zugezogen und wird wohl die gesamte Saison ausfallen", so Lobinger im Vorfeld des wichtigen Spiels.
Sebastian Ring wieder dabei
Neben Stefan Schießl stehen am Samstag auch Johannes Blödt und Max Mischinger nicht zur Verfügung. Dafür ist Sebastian Ring wieder mit an Bord.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.