Pleystein
09.01.2025 - 08:00 Uhr

20-jähriges Bühnenjubiläum von Christoph Baierl: Schlager-Klassiker und große Balladen

Tenor Christoph Baierl feiert 20 Jahre auf der Bühne mit einem Sommerkonzert in Pleystein: deutsche Klassiker und romantische Balladen stimmungsvoll neu interpretiert. Spannende musikalische Momente erwarten das Publikum.

Deutsche Klassiker und weltbekannte Balladen singt Christoph Baierl. Bild:  Benjamin Ebi/exb
Deutsche Klassiker und weltbekannte Balladen singt Christoph Baierl.
  • Was: Open-Air-Konzert mit dem Tenor Christoph Baierl
  • Wann:Samstag, 19. Juli, um 20 Uhr
  • Wo:Park der Stadt Pleystein

Der renommierte Oberpfälzer Tenor Christoph Baierl feiert 2025 sein 20-jähriges Bühnenjubiläum. Anlässlich dieses Meilensteins veranstaltet er am Samstag, 19. Juli, um 20 Uhr sein jährliches Sommerkonzert in der Parkanlage der Stadt Pleystein. Das Programm umfasst eine Auswahl an deutschen Klassikern und bekannten romantischen Balladen. Christoph Baierl wird Lieder von Künstlern wie Peter Alexander, Katja Ebstein, Vicky Leandros und Udo Jürgens präsentieren. Begleitet wird er von seinen talentierten Musikern. Darüber hinaus wird er weltbekannte Balladen wie "Halleluja" oder "Vincent" performen.

Baierl wurde 1988 in Weiden in der Oberpfalz geboren. Er studierte an den Universitäten Regensburg und Halle/Saale Stimmbildung, Sprechkunst und Kommunikation. Weiter lernte er an der Akademie für Darstellende Kunst Bayern, bei Diplom-Sängerin Manuela Spitzkopf und absolvierte Meisterkurse bei Diplom-Sprechwissenschaftler Helmut Schwaiger und Prof. Juri A. Vasiliev.

Heute leiht er seine Stimme als Schauspieler und Sänger dem "Stadtmaus"-Ensemble Regensburg und ist gefragt als Dozent für Stimme, Sprechkunst und Kommunikation an verschiedenen Instituten in ganz Bayern. Zu sehen ist er auch in der "Brettl-Spitzen"-Folge XI im Bayerischen Fernsehen.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.