Von einem relativ ruhigen Chinesenfasching spricht die Polizei Parsberg. Schätzungsweise 20 000 Menschen haben dieses Jahr zusammen in Dietfurt an der Altmühl gefeiert. Dennoch mussten Rettungskräfte und Sicherheitsdienste mehrmals ausrücken.
Gegen 13.50 Uhr hat die Polizei die Softair-Pistole eines verkleideten Mannes sichergestellt. Die sogenannte "Anscheinwaffe" verstößt laut Polizeibericht gegen das Waffengesetz.
Ein 39-Jähriger soll laut polizeilicher Aussage einer Frau unter den Rock und zwischen die Beine gefasst haben. Die Polizei hat ihn gegen 19.55 Uhr in der Hauptstraße festgenommen. Die Betroffene hat Anzeige erstattet.
Ein zunächst verbaler Streit zwischen zwei alkoholisierten Gruppen hat sich gegen 20.30 zu einer körperlichen Auseinandersetzung entwickelt. Ein Mann hat sich hierbei durch einen Schlag leicht verletzt.
Eine Gruppe männlicher Jugendlicher und Heranwachsender ist vor der Tennishalle am Espanweg aneinandergeraten, berichtet die Polizei. Die Beteiligten haben sich durch Faustschläge gegenseitig verletzt, wobei ein 16-Jähriger zu Boden gegangen ist. Ein 22-Jähriger hat ihm gegen den Kopf getreten. Der 16-Jährige ist ins Krankenhaus gebracht worden, hat jedoch keine bleibenden Verletzungen durch den Tritt.
Im Inneren der Tennishalle hat gegen 21.10 Uhr eine Gruppe an Männern zwei Heranwachsende angegriffen. Die beiden jungen Erwachsenen haben Verletzungen im Gesicht erlitten. Das BRK hat sie in ein Krankenhaus gebracht.
Ebenfalls im Espanweg ist um 22.45 Uhr eine schlafende 17-Jährige gefunden worden. Sie hat sich in einem psychischen Ausnahmezustand befunden und wurde in die Jugendpsychatrie gebracht, berichtet die Polizei.
Ein stark alkoholisierter 31-Jähriger hat laut polizeilicher Aussage gegen 0.20 Uhr mehrere Personen vor der Diskothek Lollipop angepöbelt. Nachdem ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes ihn zur Ruhe ermahnt hat, hat der Alkoholisierte ihn ausländerfeindlich beleidigt und ins Gesicht geschlagen. Der Sicherheitsdienst hat den Mann zu Boden gebracht und gefesselt. Er hat wegen Körperverletzung Gegenanzeige gestellt.
Zudem sind zahlreiche Handys, Geldbörsen, Ausweise und andere persönliche Gegenstände gefunden worden. Betroffene Personen können ihren verlorenen Besitz im Fundamt Dietfurt oder der Polizeiinspektion Parsberg abholen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.