27.08.2025 - 14:12 Uhr

Polizei sucht Zeugen für tödlichen Unfall bei Riekofen

Nach einem tödlichen Unfall bei Riekofen im vergangenen Jahr sucht die Polizei weiterhin nach dem flüchtigen Fahrer. Ein Infostand und Plakate sollen nun helfen, neue Hinweise zu erhalten.

Das aufgestellte Banner an der Unfallstelle soll neue Hinweise bringen. Bild: PP Oberpfalz/Bäumler
Das aufgestellte Banner an der Unfallstelle soll neue Hinweise bringen.

Die Polizeiinspektion Wörth an der Donau ermittelt weiterhin nach einem tödlichen Verkehrsunfall, der sich in der Nacht vom 3. auf den 4. September 2024 auf der Verbindungsstraße zwischen Sünching und Riekofen ereignete. Der 24-jährige Vinzenz L. kam dabei ums Leben. Der Unfallverursacher ist bis heute flüchtig. Um die Bevölkerung auf den Fall aufmerksam zu machen und neue Hinweise zu erhalten, hat die Polizei Plakate und Banner aufgestellt und plant einen Infostand in Sünching.

Vinzenz L. hatte in der Nacht auf Mittwoch, 4. September 2024, den Sünchinger Markt besucht. Dabei handelt es sich um ein mehrtägiges Volksfest. Auch in diesem Jahr findet die Veranstaltung in der Gemeinde südlich von Regensburg wieder statt. Sie beginnt am Freitag, 29. August, und dauert bis Dienstag, 2. September. Bei dem Volksfest will die Polizei heuer mit einem extra aufgebauten Infostand auf den Fall aufmerksam machen und Zeugen finden.

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Beantwortung folgender Fragen: Wo war Vinzenz L. zwischen dem 3. September, 23.30 Uhr, und dem 4. September, 1 Uhr? Wurde in der Nähe der St 2146 ein weißer SUV auf einem Feldweg gesehen? Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Wörth an der Donau unter Telefon 09482/94110 entgegen. Auch andere Polizeidienststellen stehen für Hinweise zur Verfügung.

Regensburg10.09.2024

Erstellt auf Grundlage von Polizeiinformationen und KI-Auswertung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.