Postbauer-Heng
14.11.2024 - 12:23 Uhr

Traktor hinterlässt Schneise der Verwüstung in Postbauer-Heng

Ein Traktorfahrer verliert in Postbauer-Heng die Kontrolle über sein Fahrzeug und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Der Vorfall endet mit einem Schaden von rund 40.000 Euro.

Ein Traktorfahrer verliert in Postbauer-Heng die Kontrolle über sein Fahrzeug und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
Ein Traktorfahrer verliert in Postbauer-Heng die Kontrolle über sein Fahrzeug und hinterlässt eine Spur der Verwüstung.

Eine Spur der Verwüstung zog sich am Mittwoch, 13. November, durch Postbauer-Heng (Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz). Ein 59-Jähriger verlor nach Angaben der Polizei in den Mittagsstunden die Kontrolle über seinen Traktor und verursachte dadurch erheblichen Schaden in der Ortschaft.

"Zunächst prallte der nicht mehr kontrollierte Traktor in der Waldstraße gegen eine Hausmauer, bevor im Anschluss ein Lichtmast und ein Stromverteilerkasten überfuhren wurden", so die Polizei. An der Kreuzung zur Henger Straße sei der Fahrer in ein weiteres Wohnanwesen gekracht und habe dort mit dem Frontlader die Fassade beschädigt. Im weiteren Verlauf prallte das Fahrzeug noch gegen einen Baum, fuhr anschließend über einen Bachlauf in den Garten eines Wohnanwesens und touchierte das Dach des dortigen Wintergartens. Schlussendlich kam er nach Polizeiangaben in dem Garten an einer Hecke zum Stehen.

Wie sich laut Polizei herausstellte, erlitt der Mann während der Fahrt einen medizinischen Notfall. Der 59-jährige Fahrer wurde umgehend mit dem Rettungsdienst ins Klinikum gebracht. Anwohner und Passanten kamen nicht zu Schaden. Die Reinigung der Fahrbahn erfolgte durch die Feuerwehr Postbauer-Heng. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 40.000 Euro.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.