Preißach bei Trabitz
22.09.2025 - 18:24 Uhr

Festerlös für gemeinnützige Organisationen

2000 Euro aus dem Erlös des Einweihungsfestes übergab Hans Lehner (links) als Spende an Vertreter von vier gemeinnützigen Organisationen. Bild: Bernhard Piegsa
2000 Euro aus dem Erlös des Einweihungsfestes übergab Hans Lehner (links) als Spende an Vertreter von vier gemeinnützigen Organisationen.

In Preißach funktioniert seit 15 Jahren ein Projekt, das bürgerschaftliches Engagement und erneuerbare Energiequellen verbinden will. Damals entschloss sich der Landwirt Hans Lehner zum Bau eines Biomasse-Kraftwerks, das auch Heizwärme für 30 Häuser im Ort liefert. Dieses Jubiläum und die Einweihung eines neuen 1000-Kubikmeter-Pufferspeichers feierten die Betreiber und die Dorfgemeinschaft im August mit einem Festwochenende. Den aufgerundeten Erlös vom Speisenverkauf und Preisschafkopf – insgesamt 2000 Euro – spendete Familie Lehner bei einer Feierstunde an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord, an die Feuerwehren Burkhardsreuth und Feilersdorf sowie an „Hilfe für Anja“. Der Verein war bei dem Fest mit einem Typisierungsstand für potenzielle Knochenmarkspender vertreten.

Für die Kinderkrebshilfe informierte Leitungskreismitglied Waltraud Wagner über die Arbeit des Vereins, der schwerstkranken Kindern und ihren Familien in Notlagen Hilfe in Form von Beratung, Sach- und Geldleistungen gewährt. Wie alle Spenden komme auch diese ohne Abstriche den Bedürftigen zugute, versprach Wagner.

Ihre Freude über die 500-Euro-Zuwendung brachten „Hilfe für Anja“-Vorsitzender Michael Sporrer und seine Frau Christine zum Ausdruck. Sie erinnerten daran, dass ihr Verein, der ursprünglich als einmalige Hilfsaktion für ein an einer lebensbedrohlichen Autoimmunkrankheit erkranktes Mädchen gedacht war, heuer 25-jähriges Bestehen feiert. Der Verein hat eine Datenbank mit mehr als 70.000 Stammzell-Spendewilligen aufgebaut und über 700 Spenden vermittelt.

Für die Feuerwehren nahmen Vorsitzender Johannes Schwemmer (Burkhardsreuth) und Kassier Gerhard Egerer (Feilersdorf) die Spenden entgegen. „Das Prädikat ‚gemeinnützig‘ haben gerade unsere Feuerwehren verdient“, betonte Hans Lehner. Die Feuerwehrvertreter sagten zu, das Geld vorrangig für die Jugendarbeit zu verwenden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.