Regensburg
21.03.2024 - 14:56 Uhr

80 Prozent der Oberpfälzer Ankerzentren belegt

Oberpfalzweit wird nach Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber gesucht. Das berichtet der Oberpfälzer Regierungspräsident Walter Jonas bei der Landrätetagung.

In der Region wird nach mehr Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber – wie hier dem Ankerzentrum in der Regensburger Zeißstraße – gesucht. Bild: Lino Mirgeler/dpa
In der Region wird nach mehr Unterbringungsmöglichkeiten für Asylbewerber – wie hier dem Ankerzentrum in der Regensburger Zeißstraße – gesucht.

In der Oberpfalz liegen die Städte über der angestrebten Asylbewerber-Quote, die Landkreise bei rund 90 Prozent. Das hat der Oberpfälzer Regierungspräsident Walter Jonas laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes Amberg-Sulzbach bei der Oberpfälzer Landrätetagung berichtet. Etwa 80 Prozent der Ankerzentrums-Einrichtungen seien belegt, so Jonas weiter, es werde nach mehr Unterkünften gesucht. Für 2025 rechne man laut Jonas in Bayern mit 55 000 bis 60 000 Asylanträgen – 2021 waren es noch rund 23 000.

Während Franz Löffler (Landkreis Cham) laut der Mitteilung bei der Tagung mehr zentrale Einrichtungen forderte, wollte Tanja Schweiger (Regensburg) die Beschlagnahme kommunaler Turnhallen von Gemeinden, die bislang keine Flüchtlinge beherbergen, nicht länger ausschließen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.