Regensburg
07.11.2024 - 15:08 Uhr

Anna Maria Sturm spielt in neuem Ovigo-Stück "SAD-88"

Das Ovigo-Theater hat die erfolgreiche Schauspielerin Anna Maria Sturm für das Stück "SAD-88" gewonnen. In Schwandorf aufgewachsen, ist ihr dieses Projekt eine Herzensangelegenheit, für die sie sogar auf ihre Gage verzichtet.

Das Ovigo-Theater konnte Schauspielerin Anna Maria Sturm für eine Eigenproduktion begeistern. Bild: Jeanne Degraa
Das Ovigo-Theater konnte Schauspielerin Anna Maria Sturm für eine Eigenproduktion begeistern.

Das Ovigo-Theater hat für die anstehende Eigenproduktion "SAD-88" die Schauspielerin Anna Maria Sturm gewonnen. Das Stück handelt von einem rechtsterroristischen Brandanschlag auf das Schwandorfer Habermeier-Haus im Dezember 1988. Der in Schwandorf aufgewachsenen Schauspielerin ist dieses Projekt eine Herzensangelegenheit – dafür verzichtet sie sogar auf ihre übliche Gage. Laut Pressemitteilung hat Intendant Florian Wein im Laufe der Inszenierungsarbeiten mit mehreren Zeitzeugen Interviews geführt, die teilweise auch im Stück vorkommen sollen. Darunter ist auch die Mutter von Anna Maria Sturm.

Die 41-jährige gebürtige Regensburgerin ist bereits in zahlreichen Kinofilmen zu sehen gewesen. Im Spielfilm Wackersdorf, welcher unter anderem im Landkreis Schwandorf gedreht wurde, spielt sie die Hauptrolle der Aktivistin Monika Gegenfurtner. Die Idee, Anna Maria Sturm für das Projekt anzufragen, ist während der Recherchen für die Skripterstellung entstanden, erklärt Wein.

Die Uraufführung des Stücks ist am Jahrestag des Anschlags, am 17. Dezember, im Felsenkeller Schwandorf zu sehen. Zu den ursprünglich geplanten zwei Terminen sind wegen der hohen Nachfrage sechs weitere Vorstellungen geplant: Am 3. und 4. Januar in der Sünde Weiden, am 17. und 18. Januar im W1 Regensburg sowie am 1. und 2. März erneut im Felsenkeller Schwandorf. Tickets gibt es bei den bekannten Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.