Der weitere Ausbau der A3 bei Regensburg dürfte in den nächsten Monaten weiter für Behinderungen sorgen. Das hat die Autobahn GmbH am Freitag angekündigt. Als größtes Projekt starten Mitte März Arbeiten an der Donaubrücke der A3 bei Sinzing, die rund sechs Monate dauern sollen. In der Zeit werden zwischen Autobahnkreuz Regensburg und der Anschlussstelle Sinzing die Fahrstreifen verengt und die Höchstgeschwindigkeit auf 80 Kilometer in der Stunde reduziert.
Allerdings beginnen die Arbeiten an der A3 schon deutlich früher. Von 20. bis 23. wird bei Burgweinting eine Bahnbrücke eingehoben, was zu Behinderungen führen dürfte. Am Autobahnkreuz Regensburg kommt es dann von Ende April bis Ende Juli tageweise zu Verkehrseinschränkungen auf den Überfahrtrampen von und zur A 93. Für Arbeiten an einem Abwasserkanal muss für voraussichtlich eine Woche im Juni die Überfahrt von der A 93 aus München kommend auf die A 3 in Richtung Nürnberg sogar ganz gesperrt werden.
Zum Abschluss des Ausbaus der A3 zwischen dem Kreuz und Regensburg-Ost wird ab Mitte September an mehreren Wochenenden ein Lärmschutzbelag auf beiden Fahrbahnen aufgetragen. "Hierfür werden an mehreren Wochenenden ab Mitte September 2024 erhebliche Verkehrseinschränkungen auf der A 3 in beiden Fahrtrichtungen notwendig sein", heißt es in der Mitteilung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.