Regensburg
06.12.2024 - 18:44 Uhr

Chris de Burgh kommt zu den Schlossfestspielen in Regensburg

Der irische Weltstar Chris de Burgh kommt am 25. Juli 2025 zu den Thurn-und-Taxis-Schlossfestspielen. Die Tour "50LO" feiert die lange Karriere des Künstlers mit Eigenkompositionen und neuen Liedern – ein Muss für alle Musikliebhaber.

Chris de Burgh kommt nach Regensburg. Bild: Schlossfestspiele/exb
Chris de Burgh kommt nach Regensburg.
  • Was: Konzert mit Chris de Burgh
  • Wann: Freitag, 25. Juli 2025
  • Wo: bei den Thurn-und-Taxis-Schlossfestspielen in Regensburg

Ein Weltstar aus Irland kommt am 25. Juli 2025 im Rahmen seiner „50LO“ Tour zu den Thurn-und-Taxis-Schlossfestspielen: Chris de Burgh. Seit Mitte der 70er Jahre verzaubert er mit seiner einmaligen Stimme und räumt Gold- und Platin-Auszeichnungen ab wie kaum ein anderer Künstler. Der Ire hat über 45 Millionen Platten verkauft, Lieder wie „Don’t Pay the Ferryman“, "Ship To Shore" und „High on Emotion“ wurden zu Klassikern des Genres. Doch der Mega-Hit „Lady in Red“ (1986) überstrahlt alles: Acht Millionen verkaufte Singles und Nummer-1-Platzierungen in 20 Ländern.

2024 markiert ein besonderes Jubiläum: Chris de Burghs Debütalbum „Far Beyond These Castle Walls“ wird 50 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat der Ausnahmekünstler das Best-of-Album „50“ veröffentlicht. „Ich habe für ‚50‘ meine Lieblingssongs von jedem meiner früheren Studioalben ausgewählt“, erzählt der Sänger „und dazu drei neue Lieder aufgenommen. Es ist natürlich nur ein Ausschnitt meines Schaffens, denn ich habe bislang rund 330 Songs verfasst.“ Mit der „50LO“-Tour nimmt Chris de Burgh sein Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise durch fünf Jahrzehnte: von Klassikern wie „Lady in Red“ und „Borderline“ bis hin zu neuen Stücken und emotionalen Coverversionen. Auch über die Konzerte verrät der Bühnen-Profi einiges: „Bei dieser Tournee geht es darum, dass ich mich an meine Anfänge zurückerinnere, als ich solo zu Gitarren- oder Klavierbegleitung auftrat. Ich werde bei den Gastspielen zudem über die Musik sprechen, über den Ursprung der Songs und ihren Hintergrund.“

Karten unter www.odeon-concerte.de, Telefon 0941/29 60 00, oder in den Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.