Regensburg
03.04.2025 - 16:53 Uhr

Nach Drogenfund in Regensburg: Zwei Männer müssen in Haft

Während der Verhaftung eines Tatverdächtigen entdeckte die Polizei Betäubungsmittel und Cannabis in einer Wohnung im Regensburger Stadtteil Galgenberg. Drei Personen wurden festgenommen, zwei davon sitzen nun im Gefängnis.

Während einer Verhaftung fand die Polizei in einer Wohnung in Regensburg außerdem eine ganze Menge Drogen. Bild: Polizeipräsidium Oberpfalz
Während einer Verhaftung fand die Polizei in einer Wohnung in Regensburg außerdem eine ganze Menge Drogen.

Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz mitteilte, fanden Polizisten während der Festnahme eines 41-jährigen Mannes Drogen, die an dessen Fahrrad versteckt waren. Der Mann war verfolgt worden, weil gegen ihn bereits ein Vorführhaftbefehl vorgelegen hatte. Ermittlungen führten die Polizei zur Wohnung eines ebenfalls 41 Jahre alten Bekannten des Verdächtigen im Regensburger Stadtteil Galgenberg.

Dort traf die Polizei laut Mitteilung auf den Bekannten und eine 37-jährige Frau. Die Beamten bewirkten einen Durchsuchungsbeschluss bei der Staatsanwaltschaft und stellten dabei eine nicht geringe Menge Crystal Meth und mehrere hundert Gramm Marihuana sicher. Daraufhin ordnete die Staatsanwaltschaft Regensburg die vorläufige Festnahme der Frau und des Mannes an.

Ermittlungen laufen weiter

Die Polizei hat weitere Ermittlungen eingeleitet. Alle Beteiligte erwartet laut Pressebericht ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittel- und Konsumcannabisgesetz. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurden alle drei Personen einem Ermittlungsrichter vorgeführt. Der 41-jährige Fahrradfahrer wurde aufgrund seines bestehenden Haftbefehls in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Gegen seinen Bekannte wurde ebenfalls ein Haftbefehl erlassen, er musste ebenfalls ins Gefängnis. Gegen die Frau wurde zwar ein Haftbefehl erlassen, dieser jedoch gegen Auflagen außer Vollzug gesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.