Regensburg
07.12.2022 - 10:42 Uhr

Drogenhandel in Regensburg: Mutter und Sohn mit über zwei Kilo Marihuana erwischt

Die Kriminalpolizei erwischte Mutter und Sohn beim Drogenhandel und stellte insgesamt über 2 Kilo Marihuana sicher. Die Betäubungsmittel bewahrten beide bei einer unwissenden, älteren Dame auf.

Teile der sichergestellten Gegenstände. Bild: KPI Regensburg
Teile der sichergestellten Gegenstände.

Die Kripo Regensburg ermittelt derzeit gegen ein kleines Familienunternehmen: Insgesamt drei Personen, darunter Mutter und Sohn, transportierten über zwei Kilogramm Drogen in einem Transporter für behinderte Menschen. Laut Polizeibericht haben die Beamten das Trio bereits seit mehreren Wochen auf dem Radar.

Der 22-jährige Sohn befand sich nach richterlicher Anordnung bereits in stationärer Behandlung zum Drogenentzug. Diese Tatsache hinderte ihn aber nicht daran, den Drogenhandel mit seiner 57-jährigen Mutter weiter fleißig zu organisieren: Neben der Organisation von Kauf und Lagerung sowie der finanziellen Aspekte soll der 22-Jährige auch Kontakt zu Hintermännern via verschiedenen Messenger-Diensten aufgenommen haben. Für die Beamten verdichtete sich die Beweislage, die einen regelmäßigen Verkauf von Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge durch das Mutter-Sohn-Duo nahelegte.

Als Versteck diente eine unwissende, ältere Dame

Es besteht der Verdacht, die Mutter habe zum Transport und Übergabe der Drogen einen Kleinbus verwendet zu haben, über welchen sie beruflich zur Beförderung von Menschen mit Behinderung verfügte. Als Drogenversteck diente nach derzeitigem Ermittlungsstand der Keller einer unwissenden und gutgläubigen älteren Dame, deren Vertrauen das Drogen-Duo ausnutzte.

Mutter und Sohn beim Verkauf erwischt

Bei einem Treffen am 27. November schlugen die Beamten zu: Mutter und Sohn planten den Verkauf von einem Kilogramm Marihuana. Die Beamten überwachten die Übergabe mit zivilen Einsatzkräften. Sowohl die Mutter, als auch der 22-jährige Lieferant wurden festgenommen.

Bei Durchsuchungen von insgesamt sieben Wohnungen stellten die Beamten bis zu weiteren 1,3 Kilo Marihuana sicher. Zudem fanden sie mehrere gefährliche Gegenständer, unter anderem Baseballschläger und Messer, sowie eine Vielzahl an mobilen Endgeräten sowie Bargeld im fünfstelligen Bereich. Gegen alle drei Personen wurde ein Haftbefehl erlegt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.