Regensburg
05.11.2018 - 16:00 Uhr

Engagement mit "Faust" belohnt

Wichtigster deutscher Theaterpreis in Regensburg vergeben - Auszeichnung für Lebenswerk an Aribert Reimann

Der Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler Aribert Reimann wurde in Regensburg für sein Lebenswerk mit dem Theaterpreis "Faust" geehrt . Bild: Jens Kalaene/dpa
Der Komponist, Pianist und Musikwissenschaftler Aribert Reimann wurde in Regensburg für sein Lebenswerk mit dem Theaterpreis "Faust" geehrt .

Der wichtigste deutsche Theaterpreis heißt "Der Faust" und wird seit dem Jahre 2006 vom Deutschen Bühnenverein, den Bundesländern, der Kulturstiftung der Länder und der Deutschen Akademie der Darstellenden Kunst vergeben. Die undotierte Auszeichnung soll Künstler ehren, die sich in besonderer Weise für das deutsche Theater hervorgetan haben. Jedes Jahr findet die Preisverleihung in einem anderen Theater statt. 2018 ist erstmals das Theater Regensburg Ausrichter dieser renommierten Veranstaltung.

So werden im Regensburger Theater im Velodrom am Samstag in acht Kategorien aus den Bereichen Schauspiel, Musiktheater, Tanz, Kinder- und Jugendtheater sowie Bühnenbild und Kostüm Auszeichnungen verliehen. Zudem erhält der Komponist und Pianist Aribert Reimann den Preis für das Lebenswerk. In der Kategorie "Darsteller Tanz" geht der Preis an Ramon A. John vom Hessischen Staatsbalett Wiesbaden. Als Sängerdarsteller im Musiktheater wird Matthias Klink von der Oper Stuttgart gewählt. Im Bereich "Bühne/Kostüme" geht die Auszeichnung an das Kostümbildnerduo aus Jana Findeklee und Joki Tewes vom Schauspiel Köln, während der Preis "Regie Schauspiel" an Thorleifur Örn Arnarsson vom Staatsschauspiel Hannover verliehen wird.

Tobias Kratzer vom Badischen Staatstheater Karlsruhe erhält den Preis für die Regie in der Sparte Musiktheater, Martina van Boxen vom Jungen Schauspielhaus Bochum wird mit der Auszeichnung in der Sparte "Regie Kinder- und Jugendtheater" geehrt, während Sharon Eyal vom Staatstheater Mainz als bester Choreograph geehrt wird. Im Bereich "Darsteller Schauspiel" entscheidet sich die Jury für Barbara Nüsse vom Hamburger Thalia Theater. Zum ersten Mal wird in diesem Jahr auch der "Perspektivpreis" verliehen und zwar für die bundesweite Aktion "40 000 Theatermitarbeiter treffen ihre Abgeordneten". Die Musikwissenschaftlerin Eleonore Büning hält die Laudatio für den Preis für das Lebenswerk von Aribert Reimann. Der 82-jährige Komponist gilt zurecht als einer der bedeutendsten Meister der Gegenwart. Seine Opern werden weltweit aufgeführt und seine Art die menschliche Stimme zu behandeln, beeindruckt durch Ausdrucksstärke und Emotionalität. "Mit zehn Jahren habe ich angefangen zu komponieren, das war für mich so wichtig wie essen und trinken. Ohne Komponieren wäre für mich das Leben beendet", erklärt Reimann in Bezug auf die Preisverleihung.

Die dreistündige Gala moderiert die russische Sängerin und Schauspielerin Genija Rykova mit dem für sie typischen Charme. Ihre Gesangseinlagen mit ihrer Band komplettieren den gut durchstrukturierten Abend, der durch die Einführung der Staatsministerin Marion Kiechle und eine Ansprache der Regensburger Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer bereichert wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.