Regensburg
30.08.2025 - 09:40 Uhr

Nächtlicher Küchenbrand in Mehrfamilienhaus schnell gelöscht

Dank eines aufmerksamen Nachbarn konnte die Feuerwehr einen Küchenbrand in Regensburg schnell löschen.

Ein Küchenbrand in der Altmannstraße konnte dank eines aufmerksamen Nachbarn schnell gelöscht werden. Symbolbild: Marijan Murat/dpa
Ein Küchenbrand in der Altmannstraße konnte dank eines aufmerksamen Nachbarn schnell gelöscht werden.

Ein aufmerksamer Nachbar hat in der Nacht auf Samstag einen Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Altmannstraße in Regensburg gemeldet. Dank seines schnellen Handelns konnte die Feuerwehr den Brand in der Anfangsphase löschen. Wie die Berufsfeuerwehr Regensburg mitteilt, wurden der Löschzug der Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting um 0.56 Uhr alarmiert. Der Anrufer hatte zunächst einen Zimmerbrand mit möglicher Personengefährdung gemeldet, da unklar war, ob sich noch Bewohner in der Wohnung befanden.

Der Einsatzkräfte stellten laut Mitteilung der Feuerwehr eine starke Rauchentwicklung aus einem Fenster im zweiten Stock fest. Ein Trupp der Feuerwehr verschaffte sich unter schwerem Atemschutz Zugang zur Wohnung und brachte den Brand in der Küche schnell unter Kontrolle. Die Wohnung war leer, sodass die Feuerwehr sich auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte. Bereits nach wenigen Minuten war der Brand unter Kontrolle.

Die Freiwillige Feuerwehr Burgweinting und der Rettungsdienst standen zur Unterstützung bereit, mussten jedoch nicht eingreifen. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Informationen zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor. Der Einsatz war nach etwa einer Stunde beendet.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Feuerwehr und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.