In Regensburg sind Mauern des Fürstlichen Schlosses St. Emmeram mit "politisch motivierten Schriftzügen" besprüht worden. Die Tat habe sich laut Bericht des Polizeipräsidiums Oberpfalz zwischen Montag, 17 Uhr, und Dienstag, 8 Uhr, am St.-Peters-Weg und in der Waffnergasse ereignet.
Wie Regensburger Medien berichten, wurde der Schriftzug "In diesem Schloss sind Nazis willkommen" auf die Schlossmauern aufgesprüht. Hintergrund dürfte ein Besuch der AfD-Vorsitzenden Alice Weidel beim Open Air im Schlosshof vor einigen Tagen sein. Schon zum Besuch gab es Proteste mit mehreren hundert Teilnehmern vor dem Schloss.
Die Kriminalpolizei Regensburg hat nun die Ermittlungen aufgenommen und vermutet einen politischen Hintergrund. Das zuständige Kommissariat für staatsschutzrechtliche Angelegenheiten ist involviert.
Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Wer im genannten Zeitraum sachdienliche Beobachtungen am St.-Peters-Weg, der Waffnergasse oder im Bereich des Fürstlichen Schlosses Emmeram gemacht hat, wird gebeten, sich zu melden. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Regensburg unter der Telefonnummer 0941/506-2888 entgegen. Jede Beobachtung kann von Bedeutung sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.