Regensburg
30.04.2024 - 16:39 Uhr

Die Oberpfälzer Polizei warnt vor falschen Polizisten

Derzeit häufen sich vor allem im Raum Regensburg Anrufe von Betrügern. Die Polizei warnt deswegen vor der Masche des „Falschen Polizeibeamten“.

Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. Derzeit geben sich Betrüger wieder als Polizeibeamte aus. Symbolbild: Karl-Josef Hildenbrand
Eine ältere Frau telefoniert mit einem schnurlosen Festnetztelefon. Derzeit geben sich Betrüger wieder als Polizeibeamte aus.

Aktuell kommt es zu vermehrten Anrufen durch unbekannte Täter, die sich als Polizeibeamte ausgeben. Das meldet das Oberpfälzer Polizeipräsidium. Betrüger versuchen demnach mit der bekannten Masche des „Falschen Polizeibeamten“ an Bargeld oder andere Wertgegenstände zu kommen. "Insbesondere werden derzeit Notsituationen (wie zum Beispiel die Beteiligung an einem tödlichen Verkehrsunfall) von Angehörigen vorgetäuscht, um an das Vermögen der Angerufenen zu kommen", erklären die Beamten. Insbesondere Stadt und Landkreis Regensburg sind von den betrügerischen Anrufen betroffen. "Das Polizeipräsidium Oberpfalz warnt eindringlich vor dieser und ähnlich gelagerten Betrugsmaschen. Legen Sie bei solchen Gesprächen sofort auf", erklären die Oberpfälzer Ermittler weiter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.