Anna-Theresa Ramsauer, Müllerstochter aus der "Poschenrieder Mühle" in Bruckdorf bei Regensburg in der Oberpfalz, wurde zur achten Bayerischen Mehlkönigin gekrönt. Die Übergabe des Ehrenamtes erfolgte laut einer Pressemitteilung des Bayerischen Müllerbunds in einer feierlichen Zeremonie in Würzburg nach zweijähriger Regentschaft von Anna Straubinger.
Der Bayerische Müllerbund organisiert alljährlich eine Fachtagung für die Mühlen-, Getreide- und Ernährungsbranche und nutzte diese Gelegenheit, die neue Mehlkönigin der breiten Öffentlichkeit vorzustellen. In den historischen Gemäuern des Staatlichen Hofkellers in Würzburg feierten Müllerinnen und Müller gemeinsam die Bayerische Mehlkönigin Anna-Theresa Ramsauer.
Als Mehlkönigin wird sie das Produkt Mehl in der Öffentlichkeit präsentieren und die Tradition und Qualität der Mühlenbranche in Bayern würdigen. Mit ihrer familiären Verbundenheit zur Müllertradition und ihrer Tätigkeit in der Poschenrieder Mühle bei Regensburg bringt Ramsauer die Voraussetzungen mit, um das Amt der Mehlkönigin erfolgreich auszufüllen.
Anna Ramsauer wird in den kommenden Monaten zahlreiche öffentliche Auftritte wahrnehmen, um das Bewusstsein für das Produkt Mehl zu stärken und die Verbraucher über die Qualität und Vielseitigkeit von Mehl zu informieren. Ein wichtiger Auftritt als Mehlkönigin wird auf der Grünen Woche im Januar 2024 in Berlin sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.