Regensburg
21.04.2024 - 16:17 Uhr

ÖDP weiter gegen Gentechnik

Bei der kommenden Europawahl möchte die bayerische ÖDP zulegen. In Regensburg hat die Partei nun das Startsignal für ihre Anti-Gentechnik-Kampagne.

Agnes Becker wurde am Samstag in Regensburg in ihrem Amt als ÖDP-Landesvorsitzende bestätigt. Archivbild: Matthias Balk/dpa
Agnes Becker wurde am Samstag in Regensburg in ihrem Amt als ÖDP-Landesvorsitzende bestätigt.

Der Einsatz gegen die Freigabe der Gentechnik in der Landwirtschaft steht im Zentrum des Europa-Wahlkampfs der ÖDP. Bei der Wahl möchte die bayerische ÖDP zusätzliche Mandate gewinnen. Man setze auf enttäuschte Grünen-Wähler und "bisherige CSU-Anhänger, die das aktuelle Ja der CSU-Europaabgeordneten zur Agrar-Gentechnik missbilligen", zitiert eine Mitteilung die ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa. Die Listenführerin und der bayerische Spitzenkandidat Michael Stöhr (Platz 2) gaben deshalb am Samstag in Regensburg das Startsignal für "Aktionswochen gegen den Gentechnik-Fahrplan von Manfred Weber". Außerdem bestätigten die Delegierten die Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff in ihren Ämtern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.