Regensburg
11.08.2025 - 14:26 Uhr

Polizei meldet vier Einsätze am Regensburger Hauptbahnhof

Stressiges Wochenende: Gleich vier Einsätze hatte die Bundespolizei von Freitag bis Sonntag am Hauptbahnhof Regensburg. Unter anderem fand sie ein vermisstes Mädchen und nahm einen gesuchter Schwarzfahrer fest.

Am Hauptbahnhof Regensburg war am Wochenende einiges los. Symbolbild: Bundespolizei
Am Hauptbahnhof Regensburg war am Wochenende einiges los.

Die Bundespolizeiinspektion Waldmünchen meldet vom vergangenen Wochenende vier Einsätze am Hauptbahnhof Regensburg. Am Freitag, 8. August, gegen 23 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten ein 12-jähriges Mädchen am Bahnsteig 5. Die Syrerin führte keine Ausweispapiere mit sich. Ein Abgleich der Fingerabdrücke ergab, dass sie vom Jugendamt Sindelfingen als vermisst gemeldet war. Die Beamten übergaben das Mädchen an die Jugendschutzstelle in Regensburg.

Am selben Abend gegen 23.30 Uhr bat ein Supermarkt-Detektiv am Hauptbahnhof die Bundespolizei um Unterstützung. Ein 29-jähriger Tunesier hatte fünf Flaschen Bier gestohlen und den Detektiv bei einem Fluchtversuch verletzt. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung und Diebstahl. Der Mann durfte nach Abschluss der Maßnahmen gehen.

Am Samstag, 9. August, gegen 17 Uhr, beobachteten Bundespolizisten eine Auseinandersetzung am Gleis 5. Ein 47-jähriger Deutscher geriet mit einem Unbekannten in Streit. Er wollte gerade dem Unbekannten mit der Faust ins Gesicht schlagen, als dieser mit dem Fuß gegen den Koffer und die Beine des 47-Jährigen trat. Darauf versuchte der, erneut zuzuschlagen. Die Polizei schritt ein und ermittelt jetzt wegen Körperverletzung. Der Unbekannte entkam, der 47-Jährige wurde nach den Maßnahmen freigelassen.

Am Sonntag, 10. August, gegen 10.30 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten einen 65-jährigen Kroaten am Seiteneingang des Bahnhofs. Ein Haftbefehl lag gegen ihn vor, da er eine Geldstrafe wegen Erschleichens von Leistungen nicht bezahlt hatte. Da er die Summe von 450 Euro nicht begleichen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Regensburg eingeliefert.

Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.