Im Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg ist der polnische Künstler Paweł Althamer mit dem Lovis-Corinth-Preis 2022 ausgezeichnet worden. Der Kunst-Preis ist mit 10 000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Paweł Althamer, 1967 in Warschau geboren, ist einer der prägendsten Künstler der aktuellen polnischen Kunstszene. Seine Skulpturen, meist lebensgroße Figuren aus traditionellen, aber auch ungewöhnlichen Materialien, sind seit 2003 regelmäßig international zu sehen. Insbesondere mit seinen Performances zieht er Aufmerksamkeit auf sich.
Die Ausstellung im Kunstforum Ostdeutsche Galerie zeigt eine Auswahl an vierzig Werken, darunter Skulpturen, Filme sowie Collagen und Zeichnungen. Unter seinen sogenannten Gemeinschaftsarbeiten sind insbesondere diejenigen hervorzuheben, die in Zusammenarbeit mit der Nowolipie-Gruppe entstanden sind. Seit den frühen 1990er Jahren gibt Althamer nämlich regelmäßig Keramikkurse für Menschen, die an Multipler Sklerose erkrankt sind oder an anderen Einschränkungen leiden.
Bei der Schau werden einige von Althamers Werken zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Besonders hervorzuheben ist der Entwurf eines Denkmals, das an inhaftierte oppositionelle Journalisten und Künstler erinnert, die in Belarus gegen das Lukaschenko-Regime aufgetreten sind. Es heißt „Avenue of the Rising Sun“ (Allee der aufgehenden Sonne). Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 11. September.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.