Regensburg
12.09.2024 - 10:27 Uhr

"Regensburg Kult"

Ein unvergesslicher Abend wartet auf Besucher bei "Regensburg Kult". Musikikonen wie Jim McCarty, Dave Kelly und die Gründungsmitglieder der Beatles-Vorgruppe The Quarrymen entführen in eine Zeitreise durch Rock- und Bluesgeschichte.

Regensburg Kult mit vielen Rock und Blues Legenden. Bild: Plus Konzerte Service/exb
Regensburg Kult mit vielen Rock und Blues Legenden.

Am Samstag, 14. September, um 16.30 Uhr findet "Regensburg Kult" im Thon-Dittmer-Palais in Regensburg statt. Das Programm beginnt mit Jim McCarty. Er gründete die Yardbirds, bei denen Jeff Beck, Eric Clapton und Jimmy Page ihre ersten professionellen Erfahrungen sammelten. Aus den Yardbirds wurden dann die New Yardbirds, die sich in Led Zeppelin umbenannten. McCarty kommt solo nach Regensburg und präsentiert viele Songs seiner Soloplatten und sicher auch einige ikonische Songs aus der Zeit der Yardbirds.

Außerdem ist der renommierte Folk- und Blues-Gitarristen Dave Kelly zu besuch. Kelly ist Mitglied der Blues Band und hat mit vielen Ikonen des Blues live oder im Studio gespielt, unter anderem mit Howlin Wolf, John Lee Hooker, Son House, Muddy Waters sowie Buddy Guy.

Wolfgang Bernreuther ist weit über Regensburg hinaus bekannt als einer der besten Blues-Gitarristen Deutschlands. Er wird voraussichtlich bis etwa 20 Uhr spielen. Die Original Quarrymen mit den Gründungsmitgliedern Colin Hanton und Rod Davis werden im Laufe des Abend auch auf der Bühne stehen. Sie gründeten zusammen mit John Lennon die Band, aus der sich später die Beatles entwickelten. Diese beiden Musiker, Kultur-Ikonen, präsentieren hier in Regensburg ein extrem seltenes Konzert. Am Bass ist David Bedford dabei, der führende Biograph der Beatles. Dieser Tag und Abend versprechen ein unvergessliches Erlebnis zu werden.

Karten gibt es bei NT-Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.