Regensburg
13.12.2019 - 14:31 Uhr

Regensburg: Neue Chefin am Domspatzengymnasium

Gut 100 Tage ist sie bereits im Dienst. Nun wurde Christine Lohse offiziell in ihr Amt als Leiterin des Regensburger Domspatzengymnasiums eingeführt. Die Studiendirektorin ist die erste Frau an der Spitze der Traditionsschule.

Christine Lohse (Mitte) zusammen mit (von rechts): Peter Tezzele, Dompropst Franz Frühmorgen, Domkapellmeister Christian Heiß, Elternbeiratsvorsitzende Petra Pfaffenheuser, Domdekan Johann Neumüller und Ministerialbeauftragter Franz Xaver Huber. Bild: Weigl/Domspatzen
Christine Lohse (Mitte) zusammen mit (von rechts): Peter Tezzele, Dompropst Franz Frühmorgen, Domkapellmeister Christian Heiß, Elternbeiratsvorsitzende Petra Pfaffenheuser, Domdekan Johann Neumüller und Ministerialbeauftragter Franz Xaver Huber.

Die Musikpädagogin Christine Lohse ist die neue Chefin des Regensburger Domspatzengymnasiums. Das teilte Markus Weigl, Pressesprecher der Domspatzen, mit. Zu Gottesdienst und Festakt anlässlich ihrer Amtseinführung kamen Gäste aus Politik, Gesellschaft und aus dem Bildungsbereich. Die Familie des weltberühmten Chors bereitete ihrer neuen Schulleiterin einen warmen Empfang.

„Mit Ihrer erfrischenden, zupackenden und natürlichen Art und mit Ihrem unnachahmlichen lebensfrohen Humor sind Sie ein Glücksfall für dieses Haus“, sagte Domkapellmeister Christian Heiß, als er die Gäste begrüßte. Dass nun erstmals eine Schulmusikerin Chefin dieser Schule mit musikalischem Schwerpunkt geworden ist, sehe er persönlich mit großer Freude.

„Ich bin sehr froh und dankbar, mit dieser Aufgabe betraut worden zu sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass je zuvor eine Schulleiterin in ihr Amt auf einem solch hohen Niveau hineingesungen wurde“, sagte Christine Lohse laut der Pressemitteilung. Das Profil dieses Gymnasiums mit einem musischen und einem naturwissenschaftlich-technologischen Zweig entspreche genau ihrer Vorstellung, wie Kinder auf die Anforderungen „einer sich beschleunigenden Zeit“ vorbereitet werden müssen. „Es geht mehr denn je um die Vermittlung fachlicher, handlungsorientierter und menschlicher Kompetenzen“, sagte sie. Wenn diese Vermittlung dann noch auf dem Fundament christlicher und künstlerischer Erfahrungen aufbaut, sei das ideal. Die Regensburger Domspatzen sind für sie eine „Perle in der Bildungslandschaft“. Franz Xaver Huber, Ministerialbeauftragter für die Gymnasien in der Oberpfalz, gratulierte ebenfalls und sprach von der Musik als „Schwimmweste im Strudel des digitalen Wandels“.

Lohse, die bisher in München lebte, zog vor Kurzem für ihre neue Aufgabe nach Regensburg.

Ich bin sehr froh und dankbar, mit dieser Aufgabe betraut worden zu sein.

Christine Lohse, Leiterin des Domspatzengymnasiums

Christine Lohse, Leiterin des Domspatzengymnasiums

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.