Regensburg
06.10.2025 - 12:52 Uhr

Schlägerei am Regensburger Hauptbahnhof: Kaffee und Flasche als Waffen

Ein Streit um Pfandflaschen eskaliert am Regensburger Hauptbahnhof. Ein 19-Jähriger und eine 34-Jährige verletzen sich gegenseitig mit Kaffee und Flasche.

Ein Streit um Pfandflaschen eskaliert am Regensburger Hauptbahnhof. Ein 19-Jähriger und eine 34-Jährige verletzen sich gegenseitig. Symbolbild: Petra Hartl
Ein Streit um Pfandflaschen eskaliert am Regensburger Hauptbahnhof. Ein 19-Jähriger und eine 34-Jährige verletzen sich gegenseitig.

Am Freitagmorgen ist am Hauptbahnhof Regensburg ein Streit um Pfandflaschen eskaliert. Ein 19-jähriger Syrer und eine 34-jährige Deutsche gerieten in eine körperliche Auseinandersetzung, die sich vom Bahnhof in den nahegelegenen Fürst-Anselm-Park verlagerte. Laut Mitteilung der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen schlug der junge Mann dem 44-jährigen Begleiter der Frau eine Flasche über den Kopf. Daraufhin schüttete die Frau heißen Kaffee in das Gesicht des 19-Jährigen. Alle Beteiligten erlitten leichte Verletzungen.

Der Vorfall ereignete sich gegen 9.10 Uhr, als ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Bundespolizei über die Auseinandersetzung informierte. Eine Streife traf am Haupteingang des Bahnhofs auf den 19-Jährigen mit nassen Haaren und einer blutenden Wunde im Gesicht. Auch die 34-jährige Frau und ihr Begleiter wurden angetroffen.

Ersten Erkenntnissen zufolge wollte die Frau ihre Gegenstände in einem Schließfach am Bahnsteig eins verstauen, als der Syrer sie ansprach und behauptete, das sei sein Revier. Der Streit eskalierte und verlagerte sich in den Park, wo der Begleiter der Frau eingriff. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden alle Beteiligten entlassen.

Diese Meldung basiert auf Informationen der Bundespolizeiinspektion Waldmünchen und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.