Regensburg
26.04.2023 - 10:23 Uhr

Schwarzarbeit: Zoll nimmt Baubranche ins Visier

Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls führte großangelegte Kontrollen auf Baustellen durch – auch in der Oberpfalz. 73 Zöllnerinnen und Zöllner überprüften insgesamt 22 Arbeitgeber und führten rund 250 Personenbefragungen durch.

Baustellenkontrolle durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) Bild: Hauptzollamt Regensburg
Baustellenkontrolle durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS)

Am Dienstag führte die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion Kontrollmaßnahmen auf Baustellen

durch. Ziel der Überprüfungen war die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, von Scheinselbstständigkeit und des sogenannten Leistungsbetrugs. Das gab der Zoll offiziell bekannt. Außerdem kontrollierten demnach die eingesetzten Zöllnerinnen und Zöllner die Einhaltung sozialversicherungsrechtlicher Pflichten und des Mindestlohns.

Die im Bezirk des Hauptzollamts Regensburg eingesetzten 73 Zöllnerinnen und Zöllner überprüften insgesamt 22 Arbeitgeber und führten rund 250 Personenbefragungen durch. "In 34 Fällen fanden sich Unregelmäßigkeiten, die weitere Prüfungen durch die FKS des Hauptzollamts Regensburg erfordern", teilt ein Sprecher der Behörde mit.

Der Zoll legt laut eigenen Angaben bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit ein besonderes Augenmerk auf das Baugewerbe. "Immer wieder werden hier Verstöße in den unterschiedlichsten Manipulations- und Begehungsformen festgestellt", erklärt der Sprecher.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.