Die Regensburger Hilfsorganisation Space-Eye startet ein neues Hilfsprojekt für die Ukraine: Eine rollende Backstube soll die Bevölkerung mit Brot versorgen, die wegen der Folgen des russischen Überfalls von "normaler" Lebensmittelversorgung weitgehend abgeschnitten ist. Das teilte der Verein am Montag mit.
Space-Eye habe dafür eine gebrauchte mobile Bäckerei aus Schweizer Armeebeständen erworben und rüste sie nun für den Einsatz in der Ukraine aus, heißt es. Unterstützt wird das Projekt demnach von Bäckermeister Reiner Dietl aus Elisabethszell (Niederbayern) und der Berliner Bäckerei Domberger, die bereits Erfahrung mit dem Einsatz einer mobilen Bäckerei hat.
Voraussichtlich noch im Mai soll die mobile Backstube zum Einsatz kommen. Die deutschen Bäcker bilden dazu einheimische Kräfte für die Herstellung der Brote aus. Die "rollende Backstube" hat eine Kapazität von rund 80 Laib Broten pro Stunde. Sie kann hunderte Familien regelmäßig versorgen. Der erste "Standort" für die Bäckerei auf Rädern soll die Stadt Nikopol am Fluss Dnepr sein, die vom Krieg besonders schlimm heimgesucht worden ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.