Regensburg
09.05.2023 - 17:22 Uhr

"Stand by us": Am 18. Mai steigt in Regensburg das große "Nach-Corona-Event"

Konzerte in der Donau-Arena Regensburg gehören wieder zur Normalität. Ein ganz besonderes "Nach-Corona-Event" geht in wenigen Tagen über die Bühne

„Stand by us“: So heißt das Projekt, das von Musikern aus der Region im Herbst 2020 initiiert worden war. Ein langer Weg geht nun zu Ende, am 18. Mai findet in der Regensburger Donau-Arena die große „Corona-ist-vorbei-Party“ statt.

Einer der Organisatoren war und ist Sänger Markus Engelstädter. „Früher war es ehrlich gesagt nicht möglich“, berichtet er im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Ziel sei von Anfang ein Konzert ohne Auflagen und ohne Masken gewesen – und das bei Nichtwissen, wann dieser Tag X letztlich sein wird. „Und dann musste auch noch ein freier Termin in einer sehr beliebten Halle in der Oberpfalz gefunden werden, der auch vielen Künstlern passt.

Engelstädter blickt zurück auf die Zeit, als die Idee geboren wurde. Die Kulturbranche lag im Herbst 2020 komplett darnieder: Keine Theater, keine Konzerte, keine Lesungen – gar nichts. Die Corona-Beschränkungen frustrierten viele Kreative und Künstler, oftmals ging es an die wirtschaftliche Existenz. „Wir wollten einen Lichtblick, eine Hoffnung für die „Zeit danach“ schaffen. Der Vorverkauf für das Konzert startete, obwohl niemand wusste, wann Feiern wieder möglich sein würde. Damit half man den Künstlern in der für sie existenzbedrohlichen Zeit durch eine Vorab-Gage für das Konzert. Neben Engelstädter gehören die Musikerkollegen Gerwin Eisenhauer (ein gebürtiger Weidener), Uli Zrenner-Wolkenstein und Mario Sütel zum Orgateam.

Zusätzlich werden auch Steffi Denk, Lias Wahlandt, „Liquid & Maniac“, „Raith & Blaimer“, Rocky Verado, The Divettes, Bernd Meyer, Andreas Blüml und Möpl Jungmayer auf der Bühne stehen. Neben den „Regensburger“ Künstlern sei es auch immer Ziel gewesen, dass nationale Stars mit dabei sind. Auch das ist gelungen: Erwartet werden die „Söhne Mannheims“ sowie Laith Al-Deen. Die Moderation des Abends wird Hannes Ringlstetter übernehmen.

„Ziel ist es, dass das Programm des Abends miteinander verwoben ist und nicht nur einzelne Blöcke abgeliefert werden“, sagt Engelstädter. Der Sänger hofft, dass auch die Botschaft transportiert wird, dass Künstler vom Publikum und dessen Bereitschaft, Tickets zu kaufen, abhängig sind. „Und vielleicht ist das ja auch in die Köpfe mancher Politiker zu bringen“, hofft Engelstädter. Oft herrsche leider noch die Vorstellung, dass Kultur „einfach da sei“. „Corona ist vorbei und jetzt geht es mit der Kultur so weiter wie zuvor“ – wer so denke, der habe von der realen Situation in der Kulturbranche leider überhaupt keine Ahnung. „Es ist und wird auch nicht mehr so wie früher“, so der Sänger. Das werde beispielsweise auch daran ersichtlich, dass unzählige Licht- und Tontechniker coronabedingt in andere Sparten abgewandert sind. „Diese Leute fehlen uns am Markt, irgendwer muss uns ins richtige Licht setzen und für den guten Sound sorgen“, so Engelstädter. Die Themen, an denen die Kulturbranche für ihre Zukunftsfähigkeit arbeiten muss, werden so schnell nicht ausgehen. „Aber jetzt freuen wir uns erst einmal auf die große Wiedersehens-Party von Künstlern und Fans!“

Info:

Konzert "Stand by us"

  • Wann: 18. Mai um 19.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
  • Wo: Donau-Arena Regensburg
  • Wer: u.a. Markus Engelstädter, Gerwin Eisenhauer, Lisa Wahlandt, Steffi Denk, Söhne Mannheims, Laith Al-Deen
  • Tickets und weitere Infos: www.stand-by-us.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.