Regensburg
22.08.2024 - 12:50 Uhr

Die Stimme von Robert De Niro liest aus Edgar Allan Poes "Malström"

Christian Brückner, die deutsche Synchronstimme Robert De Niros, unternimmt im Theater am Bismarckplatz einen Ausflug ins Grusel-Genre. Mit Jazz-Trompeter Martin Auer liest er aus Edgar Allan Poes "Hinab in den Malström".

Der Schauspieler Christian Brückner liest in Regensburg aus einer Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe - begleitet von einem Jazz-Quintett. Archivbild: Malte Christians/dpa
Der Schauspieler Christian Brückner liest in Regensburg aus einer Kurzgeschichte von Edgar Allan Poe - begleitet von einem Jazz-Quintett.
  • Was: Erzählkonzert mit Schauspieler Christian Brückner und dem Martin-Auer-Quintett
  • Wann: Freitag, 27. September 2024, um 19.30 Uhr
  • Wo: Theater am Bismarckplatz, Regensburg

Seine Stimme gehört zu den bekanntesten in deutschen Kinos und beim Filmabend daheim: Den Schauspieler Christian Brückner, mittlerweile 80 Jahre alt, kennt man als Sprecher von unzähligen Dokus und Hörspielen, aber vor allem seit Jahrzehnten als feste deutsche Synchronstimme von Hollywoodlegende Robert De Niro. Auch Schauspielern wie Martin Sheen oder Warren Beatty lieh er seine markante Stimme.

Im Regensburger Theater am Bismarckplatz liest er im Rahmen des Jazzclub-Programms am Freitag, 27. September, aus der Kurzgeschichte "Hinab in den Malström" des amerikanischen Gruselmeisters Edgar Allan Poe: Drei Brüder, mutige Seemänner, fischen in der Nähe des Malströms vor der norwegischen Küste und machen reichen Fang. Eines Tages macht ein Sturm ihr Schiff manövrierunfähig und der albtraumhafte Strudel droht sie zu verschlucken.

Begleitet wird Brückner bei seinem Erzählkonzert von Jazz-Trompeter Martin Auer und seinem Quintett (Florian Trübsbach, Saxophon, Jan Eschke, Piano, Andreas Kurz, Bass, und Bastian Jütte am Schlagzeug). Brückner und Auer kennen sich nicht erst seit ihrer fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem wilden Jazzorchester ("Das Dschungelbuch", 2021, und "Die Ballade von Robin Hood", 2022), sie haben eine Leidenschaft, die sie schon lange verbindet: den Jazz.

Karten unter tickets.theaterregensburg.de.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.