Regensburg
22.10.2024 - 10:57 Uhr

Trauer um den "Vater" der Kuno-Klinik

Hans Brockard, Mitbegründer der Kuno-Klinik in Regensburg, ist gestorben. Er hat den Anstoß dafür gegeben, dass schwerkranke Kinder heute in Ostbayern behandelt werden können.

Hans Brockard vor einem Eingang der Kuno in Regensburg. Archivbild: Sebastian Böhm
Hans Brockard vor einem Eingang der Kuno in Regensburg.

Hans Brockard ist gestorben. Brockard war langjähriger kaufmännischer Direktor der Uniklinik in Regensburg (UKR). Noch bekannter war er als "Vater" der Kuno-Kinderuniklinik.

Mit dem Bau des Uniklinikums waren die Erwachsenen in der Oberpfalz und Niederbayern Anfang der 90er Jahre endlich ausreichend versorgt. Aber was war mit den Kindern? Sie mussten bei schweren Erkrankungen noch immer weite Wege zu Spezialhäusern auf sich nehmen. Gemeinsam mit vielen Unterstützern gelang es Hans Brockard in einer bis dato beispiellosen ostbayernweiten Spendenaktion, Geld für die "Stiftung Kinder-Universitätsklinik Ostbayern" (Kuno), deren 20-jähriges Bestehen erst im September gefeiert wurde, zu sammeln. In der Folge sicherte die Bayerische Staatsregierung die Co-Finanzierung für einen Neubau für Kuno an der Uniklinik zu. 2010 war die Inbetriebnahme.

30 Jahre zuvor war Brockard schon am Aufbau der gesamten Regensburger Uniklinik maßgeblich beteiligt. Als erstem Verwaltungsdirektor der Uniklinik kam ihm die beachtliche Aufgabe zu, das Klinikum für den stationären Betrieb vorzubereiten und die universitätsmedizinische Patientenversorgung schrittweise auszuweiten. Räumlich zunächst noch in der Universitätsverwaltung ansässig, oblagen ihm der Aufbau der Klinikumsverwaltung, die bauliche Fertigstellung des ersten Bauabschnittes, die Ausstattung der Patientenbereiche und Lehrstühle. Nach den Jahren des Aufbaus leitete Brockard die kaufmännischen Geschicke der Uniklinik bis 2006.

"Brockard prägte das UKR in seiner Aufbauphase mit besonderem Geschick, Enthusiasmus und Pragmatismus, in seiner weiteren Entwicklung mit Weitblick und politischer Klugheit. Dabei war er stets nah an den Menschen, die er führte und für die er Verantwortung trug", betonte die Uniklinik Regensburg in einer veröffentlichten Mitteilung. Das Universitätsklinikum verdanke Brockard sehr viel und werde sich seiner Leistungen wie auch seiner Persönlichkeit stets ehrend erinnern. Hans Brockard verstarb unerwartet am 11. Oktober 2024.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.