Regensburg
11.03.2020 - 16:42 Uhr

Uni Regensburg: Lehrbetrieb wegen Coronavirus eingestellt

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind nun auch auf dem Regensburger Campus zu spüren. Prüfungen sollen möglichst verschoben werden.

Das Gelände der Universität in Regensburg, Bild: Armin Weigel/dpa
Das Gelände der Universität in Regensburg,

Der Lehrbetrieb in Präsenzform ist an der Universität Regensburg bis auf Weiteres eingestellt. Das bestätigte eine Sprecherin am Mittwoch auf Anfrage. Es handelt sich dabei um eine Schutzmaßnahme gegen eine weitere Ausbreitung des Coronavirus. An die Entscheidung über die Abhaltung von Prüfungen sei ein strenger Maßstab anzulegen, heißt es weiter von der Unileitung. „Wo immer dies möglich und zumutbar ist, sollten Prüfungen, etwa studienbegleitende Prüfungen, verschoben werden.“ Unaufschiebbare Abschlussprüfungen wie Staatsexamina sollen jedoch bis auf Weiteres stattfinden.

Aktuell sind an der Uni noch Semesterferien, weshalb es auf dem Campus ohnehin ruhig ist. Die Universitätsleitung geht derzeit davon aus, dass die Vorlesungszeit, wie geplant, am 20. April beginnt. Am Dienstag hatte das Bayerische Wissenschaftsministerium bekannt gegeben, dass der Semesterstart an den Technischen Hochschulen und den Hochschulen für angewandte Wissenschaften – darunter die OTHs in Regensburg, Amberg und Weiden – sich auf den 20. April, verschiebt. Dort wäre das Semester eigentlich schon am nächsten Montag, 16. März losgegangen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.