Regensburg
11.06.2024 - 12:29 Uhr

Zoll überprüft Gaststätten in der Oberpfalz auf Schwarzarbeit

Am Samstag kontrollierte der Zoll bei einem bundesweiten Einsatz Hotels und Gaststätten auf Schwarzarbeit. Auch Oberpfälzer Zöllner und Zöllnerinnen waren im Einsatz.

Der Zoll prüfte am Samstag in der Oberpfalz Hotels und Gaststätten auf Schwarzarbeit. Bild: Hauptzollamt Regensburg
Der Zoll prüfte am Samstag in der Oberpfalz Hotels und Gaststätten auf Schwarzarbeit.

Insgesamt 57 Zöllner haben die Kontrolle gegen Schwarzarbeit in Oberpfälzer Gaststätten und Hotels am Samstag begleitet. Dabei waren Beamte aus Regensburg, Furth im Wald, Weiden und Hof im Einsatz. Der Zoll überprüft bei der Bekämpfung der Schwarzarbeit nach Angaben des Hauptzollamts Regensburg unter anderem, ob der gesetzlich vorgeschriebene Mindestlohn von 12,41 Euro gezahlt und vorschriftsmäßig versteuert wurde. Insgesamt befragten die Beamten 228 Personen und prüften zwölf Mal Geschäftsunterlagen bei Arbeitgebern. Laut Angaben des Zolls sind in 23 Fällen weitere Prüfungen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit nötig. In drei Fällen laufen die Ermittlungen wegen Beitragsvorenthaltung. Das heißt, dass der Arbeitgeber mutmaßlich Beiträge des Arbeitnehmers von den Sozialversicherungen nicht weitergeleitet hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.