Rehau
12.06.2025 - 12:56 Uhr

Falscher Microsoft-Mitarbeiter erbeutet fast 5.000 Euro

Eine 67-jährige Frau aus Rehau wird Opfer eines Betrugs durch einen falschen Microsoft-Mitarbeiter. Dieser greift fast 5.000 Euro ab. Die Polizei warnt vor solchen Maschen.

Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert fast 5000 Euro. Die Polizei warnt vor der Preisgabe sensibler Daten am Telefon. Symbolbild: Marijan Murat/dpa
Ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ergaunert fast 5000 Euro. Die Polizei warnt vor der Preisgabe sensibler Daten am Telefon.

Eine 67-jährige Frau aus Rehau ist Opfer eines Betrugs geworden, bei dem sich ein Unbekannter als Microsoft-Mitarbeiter ausgegeben hat. Am 9. Juni erhielt die Frau eine Warnmeldung auf ihrem Computer, die sie darüber informierte, dass ihr PC angeblich gehackt worden sei. Daraufhin rief sie umgehend die angezeigte Telefonnummer an. An zwei Tagen hatte sie mehrfach Kontakt mit einem vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter.

Gutgläubig erlaubte die Frau dem Unbekannten den Zugriff auf ihren Computer. Auch der Forderung nach Geld, um ihr Konto zu schützen, kam sie nach und überwies insgesamt fast 5000 Euro. Als sie den Betrug bemerkte, ließ sie sofort ihre Konten sperren. Das bereits gezahlte Geld ist jedoch vermutlich verloren.

Die Polizei Rehau warnt ausdrücklich davor, persönliche und sensible Daten am Telefon preiszugeben oder Unbekannten Zugriff auf elektronische Geräte zu gewähren. Außerdem sollte man Forderungen nach Geld nicht nachkommen. Im Zweifel wird geraten, sich an die nächste Polizeidienststelle zu wenden.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.