Bayern
29.05.2024 - 14:49 Uhr

Rotwandhaus nach Magen-Darm-Erkrankungen von Besuchern zu

Das Rotwandhaus bei Spitzingsee bleibt nach Magen-Darm-Erkrankungen von Besuchern geschlossen. Die Suche nach der Ursache läuft noch. 21 Krankheitsfälle sind derzeit bekannt.

Wanderwege führen zu Rotwandhaus des Deutsche Alpenvereins (DAV) im Mangfallgebirge. Bild: Angelika Warmuth/dpa
Wanderwege führen zu Rotwandhaus des Deutsche Alpenvereins (DAV) im Mangfallgebirge.

Nach Magen-Darm-Erkrankungen von Besuchern des Rotwandhauses bei Spitzingsee im Landkreis Miesbach bleibt die Alpenvereinshütte weiter geschlossen. Derzeit werde nach der Ursache gesucht, teilte eine Sprecherin des Landratsamts Miesbach am Mittwoch mit. „Neue Krankheitsfälle sind nicht bekannt. Das Gesundheitsamt überprüft den Sachverhalt weiterhin, war und ist mehrfach vor Ort und nimmt erneut verschiedene Proben.“ Die bisherigen Proben seien noch nicht aus dem Labor zurück.

Welche Proben konkret genommen wurden, teilte die Behörde nicht mit. Aktuell werde in alle Richtungen ermittelt. Deshalb wolle man nicht einzelne Maßnahmen nennen, um keine falschen Verdachtsmomente in den Raum zu stellen.

21 Krankheitsfälle

Nach Angaben des Landratsamts hatte die Bergwacht 21 Besucher der Hütte des Deutschen Alpenvereins (DAV) wegen starker Magen-Darm-Beschwerden versorgt; 7 von ihnen mussten in einem Krankenhaus betreut werden. Das Haus gehört der Münchner Alpenvereinssektion Turner-Alpen-Kränzchen und ist verpachtet. „Wir können weder Tagesgäste noch Übernachtungsgäste empfangen. Wir hoffen, euch ein andermal bei uns begrüßen zu dürfen“, heißt es auf der Internetseite der Berghütte.

Die ersten Erkrankungsfälle waren nach Angaben einer Sektionsmitarbeiterin vor gut einer Woche gemeldet worden. Daraufhin wurde das Haus kurzzeitig geschlossen. Nachdem Wasserproben kein Ergebnis brachten, habe man wieder geöffnet. Anschließend seien aber erneut Fälle aufgetreten. Nun bleibe das Haus geschossen, bis die Ursache geklärt sei.

Bis zu tausend Tagesgäste besuchen bei schönem Wetter die Hütte auf gut 1700 Metern oberhalb des Spitzingsees. Sie ist auch Ziel für Mountainbiker sowie Kletterer, die sich die nahen Ruchenköpfe als Ziel vorgenommen haben.

Rotwandhaus

© dpa-infocom, dpa:240529-99-204306/2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.