Die Weinwanderung am Samstag in Schirmitz war eine Premiere. Die Kolpingsfamilie mit der Radsportabteilung der Spielvereinigung setzte damit zur 800-Jahr-Feier ein Ausrufezeichen. Wandern und genießen waren an diesem Tag angesagt. Eine Symbiose, die alle Weinwanderer gespannt angingen und am Ende entspannt dicke Worte des Lobes fanden.
„Toll“, „einfach herrlich“, „mehr als gelungen“, „das muss wiederholt werden", lauteten die Kommentare der Teilnehmer. Der Einstieg lag in der Sandstraße am Haus von Bürgermeister Ernst Lenk. Hier bekamen die Teilnehmer ihr Säckchen mit dem Weinglas und konnten Guthabenbons für vier oder acht Gläser Wein erwerben.
Gespannt gingen die Teilnehmer auf die Strecke. Schon nach einigen hundert Metern standen beim „Marienmarterl“ auf Tischen Burgenländischer Wein zum Ausschank und dazu jede Menge an leckeren Griebenschmalzbroten bereit.
Bereits hier prosteten sich Menschen zu, die sich vorher nicht kannten. Schon hier bildeten sich Gruppen, die dann Richtung Sender hochmarschierten zum Marterl „Waldesruh“, an dem Südtirol das Weinmotto war. Die Wanderer wurden mit Edelvernatsch, Südtiroler Speck und einem gigantischen Blick über Weiden belohnt. „Das ist der Blick, der dem Rundweg den Namen ‚Panorama‘ gegeben hat“, stellte Altbürgermeister Karl Balk fest.
Beim nächsten Weinstopp an der Klangspiel-Ruhebank war für Balk klar, dass ein solches Event nicht einmalig sein dürfe, sondern geradezu nach Wiederholung verlangt. Frankenwein rot und weiß mit Obatzdn auf Weißbrotscheiben warteten auf die Wanderer, die mit toller Laune im Gepäck eintrafen und sich begrüßten.
Der Stimmungspegel schlug nach oben aus, und an der nächsten Station mit der Tafel „Unsere heimischen Vögel“ berichteten einige Weidener, dass sie beim Fränkischen hängen geblieben seien und Party gefeiert haben. Bevor es ins Ziel ging, gab’s hier Badischen Wein und Käsespieße. Auf der Streuobstwiese oberhalb Schirmitz endete die Veranstaltung. Die Radler der SpVgg boten mit Zoigl und Bergbratwürsten ein Kontrastprogramm an. Der Spruch „Bier auf Wein lasse sein“ wurde außer Kraft gesetzt, und das Team um Markus Dobmeier musste mehrmals Bratwürste nachordern. Besonders gesellige Weinwanderer hatten bis hierhin ihre Tour bis 18.30 Uhr ausgedehnt.
Schirmitzer Weinwanderung
- Panoramaweg östlich von Schirmitz mit 4,3 Kilometern, 103 Höhenmetern
- Vier Weinstationen mit Verköstigung am „Marienmarterl“ (Burgenländer Wein), Marterl „Waldesruh“ (Südtiroler Wein), „Klangspiel“ (Frankenwein), Tafel „Heimische Vögel“ (Badischer Wein)
- Ziel Streuobstwiese (Zoiglbier und Bratwürste)
- Veranstalter: Kolpingsfamilie und SpVgg-Radsport-Abteilung
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.