Schirmitz
22.12.2022 - 10:29 Uhr

Über die Feiertage jede Musik in der Pfarrkirche Schirmitz

Die Schirmitzer Pfarrkirche hat sich Dank vieler Helfer für die Feiertage herausgeputzt. An der fünf Meter hohen Nordmanntanne im Altarraum hängen große, rote Kugeln und filigrane Strohsterne, eine alte Handarbeit der Mallersdorfer Schwestern. Bild: ise
Die Schirmitzer Pfarrkirche hat sich Dank vieler Helfer für die Feiertage herausgeputzt. An der fünf Meter hohen Nordmanntanne im Altarraum hängen große, rote Kugeln und filigrane Strohsterne, eine alte Handarbeit der Mallersdorfer Schwestern.

Die Weihnachtsfeiertage werden in der Pfarrei Schirmitz festlich. Auftakt ist an Heiligabend. Die Gitarrengruppe von Sieglinde Ziegler umrahmt mit staaden Klängen die Kinderchristmette um 16 Uhr in der Pfarrkirche Maria Königin. Auch ein Krippenspiel der Kinder gibt es heuer wieder, die Leitung hat Karl Koller. Um 21.30 Uhr findet das traditionelle Christkindlanblasen durch die Bläsergruppe der Pfarrei unter Leitung von Christian Kick vor dem beleuchteten Christbaum auf dem Kirchhof statt. Um 22 Uhr beginnt die Christmette, mitgestaltet vom Kirchenchor mit bekannten Weihnachtsliedern.

Am ersten Weihnachtsfeiertag ist um 10.15 Uhr Christamt. Es singt der Kirchenchor. Zu hören sind zudem die beiden Solistinnen Johanna Pickert auf der Violine und Sieglinde Ziegler auf der Querflöte. Am zweiten Weihnachtfeiertag ist ebenfalls um 10.15 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche. Das Highlight: Der Teeniechor umrahmt die Messe mit ruhigen, rhythmischen, traditionellen, aber auch internationalen Weihnachtsliedern.

Die Kolpingjugend hat im Advent das Friedenslicht aus Bethlehem im Regensburger Dom abgeholt und nach Schirmitz gebracht. Es brennt in einer Laterne auf dem Taufstein des rechten Nebenaltars in einer Laterne. Von dort aus können die Gläubigen das Friedenslicht an den Weihnachtstagen mit nach Hause in die Familien nehmen.

An Silvester wird das alte Jahr um 17 Uhr im Jahresschlussgottesdienst in der Pfarrkirche verabschiedet. An Neujahr ist um 18 Uhr Festgottesdienst. Das Trio Johanna Pickert und Sieglinde und Wolfgang Ziegler bringt Instrumental- und Gesangsstücke zur Aufführung.

Auch die Schirmitzer Pfarrkirche hat sich Dank vieler Helfer für die Feiertage herausgeputzt. An den Seitenaltären stehen jeweils kleinere Christbäume, geschmückt mit echten Raritäten: mit umhäkelten Kugeln, die einstmals noch die in Schirmitz ansässigen Mallersdorfer Schwestern gefertigt haben. Blickfang ist im Altarraum eine prächtige, gut fünf Meter hohe Nordmanntanne mit dunkelroten Kugeln behängt und großen, filigranen Strohsternen. Auch sie haben Seltenheitswert. Es ist ebenfalls eine alte Handarbeit der Mallersdorfer Schwestern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.