Gegen Donnerstagmittag erhielten die 90 und 93 Jahre alten Senioren einen besorgniserregenden Anruf, fielen dabei auf Betrüger rein und übergaben ihnen am Abend Wertgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken meldet, hielten die Betrüger die beiden mehrere Stunden am Telefon und gaben sich als Vertreter der Staatsanwaltschaft aus. Ihre erfundene Nachricht: Ihre Tochter hätte einen Unfall gehabt und dabei jemand tödlich verletzt. Nur durch Zahlung einer hohen Kaution könne die sie vor dem Gefängnis bewahrt werden. Für die geschockten Eltern war es eine Selbstverständlichkeit ihrem Kind zu helfen, weshalb sie die teuren Wertgegenstände an einen unbekannten Mann vor der Haustüre überreichten. Erst später bemerkten die Senioren, dass sie Betrügern zum Opfer fielen.
Die Kriminalpolizei Bamberg bittet Zeugen, die im Bereich der Eisgrube verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge beobachtet oder einen Mann mit passender Personenbeschreibung wahrgenommen haben, sich unter der Telefonnummer 0921/506-0 zu melden. Der männliche Geldabholer wird wie folgt beschrieben: etwa 25 Jahre alt und schlank, geschätzte 175 Zentimeter groß, bekleidet mit einem grauen Kapuzenpullover. Die Wertgegenstände wurden in einer dunkelgrünen Schuhtasche, ähnlich einer kleinen Reisetasche, mit auffälligen gelben Nähten übergeben.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.