Schwandorf
19.09.2025 - 14:03 Uhr

60 Jahre Städtepartnerschaft: Schwandorf feiert in Libourne

Eine Delegation aus Schwandorf reiste nach Libourne, um das 60-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zu feiern. Die Verantwortlichen betonten die enge Verbindung zwischen den Städten.

Zum 60. Jubiläum der Städtepartnerschaft reiste eine Delegation aus Schwandorf unter der Leitung von Oberbürgermeister Andreas Feller in die rund 1300 Kilometer entfernte französische Partnerstadt Libourne. Auf Einladung von Bürgermeister Philippe Buisson machte sich die 23-köpfige Gruppe – darunter Mitglieder des Schwandorfer Stadtrates sowie des Libourne-Vereins – laut einer Mitteilung im Reisebus auf den Weg nach Südfrankreich.

Ein Höhepunkt des viertägigen Aufenthalts war der Festakt im historischen Hochzeitssaal des Libourner Rathauses. Zahlreiche Rednerinnen und Redner aus beiden Städten hoben dabei die gewachsene Nähe und den besonderen Charakter der Partnerschaft hervor. Bürgermeister Buisson erklärte: „Diese Partnerschaft ist weit mehr als ein offizielles Band zwischen zwei Städten – sie ist eine Freundschaft zwischen Menschen, die über Generationen hinweg gewachsen ist.“ Oberbürgermeister Feller überbrachte Grüße und Glückwünsche aus Schwandorf und hob in seiner Rede hervor: „Unsere Städtepartnerschaft ist ein gelebtes Beispiel dafür, wie Europa im Kleinen funktioniert.“

Zum Abschluss des Festakts überreichte Feller die Konrad-Max-Kunz-Medaille der Stadt Schwandorf an seinen französischen Amtskollegen Buisson – als Zeichen der Anerkennung für dessen großes Engagement um die Städtepartnerschaft. „Diese Auszeichnung soll ein Symbol unserer Dankbarkeit und Wertschätzung sein,“ so Feller.

Neben den offiziellen Feierlichkeiten bot das Programm zahlreiche Gelegenheiten zum persönlichen Austausch: Ein Ausflug in die Weinregion um Saint-Émilion, ein Bummel über den Wochenmarkt auf dem Libourner Marktplatz, die Besichtigung der Kaserne der „Zivilen Sicherheit“ – dem französischen Pendant zum THW – sowie ein gemeinsamer Tag am Atlantik mit Besuch der berühmten Dune du Pilat.

Gerade bei Begegnungen mit alten Bekannten und neuen Freunden wurde deutlich, wie lebendig die Städtepartnerschaft auch nach sechs Jahrzehnten geblieben ist. „Trotz der großen räumlichen Distanz fühlen wir uns unseren Freunden in Schwandorf sehr nah,“ betonte Libournes Stadtoberhaupt Buisson. Ein Teilnehmer fasste es treffend zusammen: „Gerade weil die Entfernung so groß ist, wissen wir diese Freundschaft besonders zu schätzen.“

Diese Meldung basiert auf Informationen der Stadt Schwandorf und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.