Die Deutsche Bahn meldete für die Strecke Schwandorf–Regensburg von Dienstagmittag bis Mittwoch, 14 Uhr, eine "umfangreiche technische Störung". In beide Richtungen fielen Züge der Oberpfalzbahn aus. Alex-Züge und der Regional-Express konnten die Strecke passieren, hatten jedoch Verspätung, teilte ein Bahn-Sprecher am Mittwoch mit. Für die Oberpfalzbahn war ein Schienenersatzverkehr zwischen Schwandorf und Regensburg eingerichtet, schrieb die Bahn auf ihrer Internet-Seite.
Grund dafür war zuerst eine Signalstörung, dann eine "größere Stellwerksstöhrung bei Maxhütte-Haidhof", erläuterte der Sprecher. Weichen und Signale funktionierten deshalb nicht, die Schranken an den Bahnübergängen senkten sich nicht. Deshalb stoppten die Züge vor den Bahnübergängen, gaben ein Pfeifsignal ab (Hupen) und querten dann in Schrittgeschwindigkeit die Straße, erklärte der Bahn-Mitarbeiter. Die Fahrzeit "dauert dadurch deutlich länger", sagte er. Um die Strecke zu entlasten, verkehre die Oberpfalzbahn deshalb nicht.
Seit Mittwoch, etwa 14 Uhr, ist die Störung behoben, teilte der Sprecher in Berlin mit. Die Züge fahren nun wieder alle, hätten aber zum Teil noch Verspätung. In ein paar Stunden sollten die Züge wieder nach Plan fahren.
Wir bitten Leser, die am Dienstag oder Mittwoch einen offenen Bahnübergang mit durchfahrendem Zug fotografiert haben, ihr Bild an redaktion[at]onetz[dot]de zu senden. Dazu würden wir gern wissen, wo und wann das Foto aufgenommen wurde und wer es geschossen hat. Die Bilder wollen wir veröffentlichen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.