Schwandorf
12.08.2025 - 18:00 Uhr

Karten gewinnen für Wolfgang Krebs

Exklusiv für Vorteilscard-Inhaber verlosen wir 5-mal 2 Tickets für Wolfgang Krebs am 5. September 2025 in Schwandorf. Teilnahme möglich bis 19. August 2025. Stichwort: Wolfgang Krebs

von dke
Wolfgang Krebs in politischen Rollen bei seinem Programm "Bavaria First". Bild: Wolfgang Krebs
Wolfgang Krebs in politischen Rollen bei seinem Programm "Bavaria First".

Bayern als souveräner Staat – eine absurde Idee? Nicht für Wolfgang Krebs in seiner Rolle als Edmund Stoiber. In seinem Solo-Programm „Bavaria First“ denkt der Kabarettist diese Vorstellung konsequent weiter – mit viel Witz, politischem Scharfsinn und einem liebevollen Blick auf bayerische Eigenheiten. Wie immer steht Wolfgang Krebs allein auf der Bühne – und ist dabei doch nie allein: Mit beeindruckender Wandlungsfähigkeit schlüpft er in verschiedene Rollen, von denen eine besonders hervorsticht – die des ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber. Krebs’ Paraderolle lässt keinen Zweifel: Bayern ist das beste Bundesland. Punkt. In gewohnt rasanten Dialogen, brillanten Parodien und sprachlichen Volten entwirft Krebs eine ganz eigene Version des bayerischen Traums. Mal absurd, mal erstaunlich logisch, oft zum Brüllen komisch – und manchmal erschreckend nah an der Realität. Am Ende des Abends bleibt die Frage: Wäre das wirklich schön? Oder ist man doch heilfroh, wenn die Scheinwelt wieder verblasst und Bayern Teil eines gemeinsamen, bunten Deutschlands bleibt? Wolfgang Krebs gelingt es, in „Bavaria First“ politisches Kabarett und feine Charakterstudien zu verbinden – und das ganz allein auf der Bühne, mit einem ganzen Kabinett voller Figuren.

Verlosung:

Jetzt teilnehmen und gewinnen

Online unter www.onetz.de/vcspezial oder per Telefon unter 01378/803249. Vergessen Sie nicht, Ihre vollständige Adresse sowie Ihre Vorteilscard-Nummer anzugeben.

Hinweis: Telemedia Interactive GmbH; pro Anruf 50 ct aus dem deutschen Festnetz und Mobilfunk.

Teilnahmebedingungen

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.