Schwandorf
28.01.2025 - 15:02 Uhr

„SAD-88“ vom Ovigo-Theater kehrt mit weiteren Aufführungen zurück

Theatererfolg „SAD-88“ erlebt eine Neuauflage: Nach ausverkauften Vorstellungen und begeisterten Zuschauerreaktionen inszeniert das Ovigo-Theater die Collage im Metropol Schwandorf.

Szene aus der Inszenierung "SAD-88". Bild: Daniela Stanilewicz/Ovigo/exb
Szene aus der Inszenierung "SAD-88".
  • Was: Zusatzvorstellungen der Theater-Inszenierung "SAD-88"
  • Wann: am 25. und 26. Oktober (jeweils 20 Uhr) sowie am 28. Dezember 2025 um 17 und 20 Uhr
  • Wo: Metropol in Schwandorf

Die Uraufführung und die folgenden Vorstellungen von „SAD-88“ im Dezember wurden ein Erfolg. Langer Applaus und Standing Ovations waren der Lohn für die erfolgreiche Umsetzung des schweren Stoffes, den das Ovigo-Theater im Felsenkeller Schwandorf, in der Sünde Weiden und im W1 (Zentrum für junge Kultur) Regensburg aufgeführt hat. Sämtliche Aufführungen waren ausverkauft. Nun gibt es neue Termine: Am 25. und 26. Oktober sowie am 28. Dezember kommt „SAD-88“ ins Metropol in der Schwaigerstraße in Schwandorf.

„SAD-88“ wurde eine multimediale Szenen-Collage, bei der es nicht nur um den rechtsradikalen Brandanschlag auf das Schwandorfer Habermeierhaus am 17. Dezember 1988 geht. Der stadtbekannte Neonazi und Berufsschüler Josef S. steckte damals das Haus in Brand und verschuldete damit den Tod von 4 Menschen: Osman Can (50), Fatma Can (43), Mehmet Can (12), Jürgen Hübener (47). Vor Gericht lieferte er den Grund: Er hasste Ausländer.

Lange Zeit tat man sich in der Stadt und der Region schwer, mit dem Geschehenen umzugehen und es aufzuarbeiten.

„‚SAD-88‘ soll einen Beitrag leisten“, so Autor und Regisseur Florian Wein, der die verschiedenen Szenen zusammengesetzt hat. „So etwas darf nicht wieder passieren. Wir möchten gedenken, erinnern und mahnen. In unserem derzeitigen gesellschaftlichen Klima ist dies wichtiger denn je.“ Das Stück wurde am Jahrestag des Anschlags – 17. Dezember – uraufgeführt.

Als besonderen Coup hat das Ovigo-Theater die bekannte Film- und TV-Schauspielerin Anna Maria Sturm für die Produktion gewonnen. Die 42-Jährige hatte ihren Durchbruch mit den erfolgreichen Kinofilmen „Beste Zeit“ (2007), „Beste Gegend“ (2008) und „Beste Chance“ (2014) von Marcus H. Rosenmüller. Sturm spielte außerdem an der Seite von Matthias Brandt in der Krimireihe „Polizeiruf 110“ oder eine Hauptrolle in der „Tatort“-Folge „Nieder wieder frei sein“. Als weitere Schauspieler sind in „SAD-88“ neben Sturm und Wein Lisamarie Berger und Daniel Adler zu sehen.

Karten gibt es im Vorverkauf auf www.nt-ticket.de, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.