Schwarzenfeld
10.05.2025 - 07:02 Uhr

„Polka Party 2025“: Konzert mit LaBrassBanda im Schlosspark Schwarzenfeld

Die Band LaBrassBanda bringt ihre einzigartige Kombination aus Brass, Pop, Techno und Ska auf die Bühne nach Schwarzenfeld.

La Brass Banda mit ihrem neue Album "Polka Party 2025" Bild: David Königsmann/exb
La Brass Banda mit ihrem neue Album "Polka Party 2025"

Die Band La Brass Banda kommt mit dem neuen Album "Polka Party 2025" am Donnerstag, 31. Juli, um 19.30 Uhr in den Schlosspark Schwarzenfeld. Die Band ist bekannt für ihre einzigartige Kombination aus Brass, Pop, Techno und Ska, ergänzt durch bayerischen Charme und Punk-Elemente. Sie haben die traditionelle Blasmusik neu interpretiert und damit ein breites Publikum erreicht. Ihre bekanntesten Hits sind "Habediehre", "Übersee" und "Europa". La Brass Banda ist auch für ihre energiegeladenen Live-Shows bekannt, die oft als unvergessliche Partys beschrieben werden. Es wird erwartet, dass die Band bei diesem Konzert auch neue Songs präsentieren wird. Die Band hat bereits angedeutet, dass diese neuen Tracks ein hohes Party-Potenzial haben werden.

LaBrassBanda hat sich seit ihrer Gründung einen Namen gemacht, indem sie traditionelle Blasmusik mit Elementen aus Pop, Techno, Ska und Punk verbindet. Die Musik der Gruppe ist stark von bayerischer Kultur geprägt, was sich in ihren Texten und der Verwendung von Dialekt zeigt.

Die Band besteht aus Stefan Dettl (Trompete, Gesang), Manuel Winbeck (Posaune), Andreas Hofmeir (Tuba), Stefan Huber (Trompete), Jörg Hartl (Trompete), Korbinian Weber (Posaune) und Manuel da Coll (Schlagzeug). Dettl ist oft das Gesicht der Band und prägt mit seinem Gesang und Trompetenspiel den Sound maßgeblich. Hofmeirs Tuba bildet das Fundament vieler Stücke, während die weiteren Bläser für den charakteristischen Brass-Sound sorgen. Das Schlagzeug von da Coll liefert den treibenden Rhythmus, der die Musik von LaBrassBanda oft tanzbar macht.

Die Band ist bekannt für ihre energiegeladenen Live-Auftritte, bei denen sie oft barfuß auf der Bühne stehen und eine ausgelassene Stimmung verbreiten. Ihre Konzerte sind oft von Spontanität und Improvisation geprägt. LaBrassBanda hat mehrere Alben veröffentlicht und ist in Deutschland und darüber hinaus aufgetreten. Ihre Musik hat ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht, die ihre unkonventionelle Herangehensweise an die Blasmusik schätzt.

Karten gibt es im Vorverkauf bei NT Ticket, unter der Tickethotline 0961/85-550 oder 09621/306-230 sowie in allen Geschäftsstellen von Oberpfalz-Medien und den NT-Ticket-Vorverkaufsstellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.