Hof an der Saale
14.09.2021 - 15:55 Uhr

Sonderkontrolle der Polizei Münchberg deckt etliche Verstöße auf

Bei einer Sonderkontrolle der Polizei Münchberg (Landkreis Hof) sind am gestrigen Montagnachmittag etliche Verstöße geahndet worden. Es ging um Ruhezeiten, ungültige Pässe und Drogen.

In Münchberg wurden etliche Verstöße geahndet. Symbolbild: Friso Gentsch/dpa
In Münchberg wurden etliche Verstöße geahndet.

Bei einer Kontrollaktion der Polizei Münchberg (Landkreis Hof) wurden am Montagnachmittag etliche Verstöße geahndet. Wie die Polizei mitteilte, lag ein Schwerpunkt auf der Überprüfung des Lastenverkehrs. Einige Fahrer hatten die Dokumentation über Fahr- und Ruhezeiten entweder nicht ganz oder gar nicht durchgeführt. Ein anderer Fahrer zeigte bei einer Kontrolle einen Reisepass vor, welcher offenbar seit 2017 nicht mehr gültig war. Über diesen Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz wurde die Staatanwaltschaft informiert. Nachdem er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 300 Euro gezahlt hatte, durfte er weiterfahren, wie die Polizei erklärte.

Auch die Bekämpfung von Rauschgiftkriminalität war ein wichtiger Aspekt dieser Kontrolle. Dabei konnten bei Insassen von drei Fahrzeugen drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden, wie die Polizei in ihrem Bericht dokumentierte. Bei allen fiel ein Drogenvortest auf verschiedene Arten von Rauschmitteln positiv aus. Es wurden Blutabnahmen veranlasst und eine Fahrtunterbrechung von für 24 Stunden ausgesprochen. Auch eine geringe Menge Rauschgift wurde bei zwei weiteren Personen konfisziert. Diese wurde der Staatsanwaltschaft überstellt und die Verantwortlichen müssen sich auf eine Anzeige aufgrund des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz einstellen, so die Polizei. Um 20.45 Uhr wurde dann noch ein 28-Jähriger am Autohof Münchberg angehalten. Der junge Mann musste sich aufgrund seines Alkoholgeruchs einem Test unterziehen. Das Ergebnis von 0,42 Promille hatte zur Folge, dass sein Schlüssel beschlagnahmt wurde und er seine Fahrt nicht fortsetzen durfte.

Amberg06.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.