Speinshart
17.09.2019 - 16:35 Uhr

Gewaltige Klangpracht

Bavarian Brass begeistert mit Jubiläumskonzert im Kloster Speinshart

Triumpfe feierte Bavarian Brass bei einem Jubiläumskonzert in Speinshart. Das Ensemble wurde 1994 gegründet und ist mittlerweile in der Besetzung mit vier Trompeten, Orgel, Schlagwerk und Marimbaphon fester Bestandteil spezieller Arrangements und ein im In- und Ausland gefragter Klangkörper Bild: do
Triumpfe feierte Bavarian Brass bei einem Jubiläumskonzert in Speinshart. Das Ensemble wurde 1994 gegründet und ist mittlerweile in der Besetzung mit vier Trompeten, Orgel, Schlagwerk und Marimbaphon fester Bestandteil spezieller Arrangements und ein im In- und Ausland gefragter Klangkörper

Aus treuer Verbundenheit zum Kloster und zur Internationalen Begegnungsstätte Speinshart wählte Bavarian Brass die Prämonstratenser-Abtei als Veranstaltungsort für ihr Jubiläumskonzert. "Das Ensemble befindet sich in Speinshart unter Freunden", bestätigte Bildungsstättenleiter Thomas Englberger vor einer rekordverdächtigen Zuhörerkulisse im Innenhof des Klosters. Das Sextett mit dem musikalischen und organisatorischen Leiter Benjamin Sebald gehört im deutschsprachigen Raum zu den wenigen Formationen, die mit ihrer gewaltigen Klangpracht und ihrer Spielfreude, wie es mittlerweile die Kritiker formulieren, bei ihren Konzerten im In- und Ausland Musiksäle und Kirchen füllen.

Auch über landesweite Rundfunksender werden die strahlenden Trompeten-, majestätischen Orgel- und wuchtigen Paukenklänge des Ensembles gesendet. Festliche Klänge der vier Trompeten, Hörner und Fanfaren, von Orgel, Pauken und Marimbaphon verkündeten am Sonntag auf musikalische Weise das 25-jährige Jubiläum der Ensemble-Mitglieder Benjamin Sebald, Florian Zeh, Paul Meiler, Volker Hemedinger, Christoph Günther, Georg Schäffner und Dorothea Weser. Verletzungsbedingt fehlte Gründungs- und Ehrenmitglied Walter Thurn.

Beim Jubiläumskonzert bestätigte Bavarian Brass Vielseitigkeit. Neben den Schwerpunkten ihrer überwiegend kirchenmusikalischen Konzerttätigkeit ließen sich die musikalischen Hochkaräter in Speinshart mit eigenen und fremden Werken im Zeitalter Johann Sebastian Bachs von der Musik vieler Epochen leiten. Das Ergebnis war ein anspruchsvolles Arrangement mit Kompositionen von Georg Friedrich Händel und Johann Sebastian Bach bis zu Karl William Jenkins und Joaquín Rodrigo. Das Konzertprogramm reichte von sprichwörtlich majestätischer Musik aus dem 15. und 16. Jahrhundert bis zum Ohrwurm „Highland Cathedral“. Mit stehenden Ovationen erklatschte sich das begeisterte Publikum zwei Zugaben, bevor die Ensemble-Mitglieder und das Publikum bei Klosterbier und Klosterwein gemeinsam das Bavarian Brass-Jubiläum feierten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.