Speinshart
22.08.2018 - 16:38 Uhr

Musikalische Reise durch Finnland

Es ist das älteste Jugendorchester der südlichen Hemisphäre – das Auckland Youth Orchestra. Nun sind die Musiker in Speinshart zu Gast.

Klanggewaltig erfüllte das Auckland Youth Orchestra unter der Leitung von Antun Poljanich das barocke Gotteshaus. Bild: flk
Klanggewaltig erfüllte das Auckland Youth Orchestra unter der Leitung von Antun Poljanich das barocke Gotteshaus.

Es ist das älteste Jugendorchester der südlichen Hemisphäre - das Auckland Youth Orchestra. Nun sind die Musiker in Speinshart zu Gast. Viele Generationen haben die hochqualifizierte Schulung in diesem Jugendorchester durchlaufen. Neben Werken aus der neuseeländischen, amerikanischen und finnischen Musik gehört auch die Wiener Klassik zu ihrem Repertoire. Der Abend war der Abschluss der Reihe "Sommerkonzerte im Kloster Speinshart".

Gleich zu Beginn setzte das Orchester in der Klosterkirche mit dem Stück "Persephone" von Alexander Cowdell hohe Maßstäbe. Der Komponist ist gleichzeitig Präsident des Auckland Youth Orchestra aus Neuseeland und war selbst beim Konzert anwesend. Dass auch die Wiener Musik am anderen Ende der Welt Liebhaber hat, bewies das Orchester mit Joseph Haydns Trompetenkonzert in Es-Dur. Haydn komponierte es 1796 für die damals neu erfundene Klappentrompete. Jake Krishnamurti glänzte als Solist an der Trompete in dem Stück, in der es die Kunst ist, die Trompete singen zu lassen als wäre sie ein Streichinstrument. Mit "Appalachian Spring" von Aaron Copland und der Suite "Finlandia" von Jean Sibelius setzte das Orchester weitere Höhepunkte. Das 1899/1900 komponierte Stück übersetzt die Freiheitsgedanken der Finnen in die musikalische Sprache und galt als geheime Nationalhymne Finnlands. Noch heute ist die Bedeutung des Stücks für die Finnen ungebrochen. Mit viel Applaus bedankte sich das Publikum bei den Musikern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.