Straubing
19.08.2022 - 13:45 Uhr

Nach Unfall am Gäubodenfest: "Hot Shot" bleibt zu

Das Fahrgeschäft "Hot Shot" bleibt nach einem Unfall am Dienstag auf dem Gäubodenfest geschlossen. Die bayerische Landesgewerbeanstalt untersagte den Betrieb nach einer Überprüfung am Donnerstag.

Ein Fahrgeschäft am Gäubodenvolksfest in Straubing darf nach einem Unfall nicht mehr öffnen. Bild: Armin Weigel/dpa
Ein Fahrgeschäft am Gäubodenvolksfest in Straubing darf nach einem Unfall nicht mehr öffnen.

Das Fahrgeschäft "Hot Shot" auf dem Gäubodenfest in Straubing darf nach dem Unfall am Dienstag nicht mehr öffnen. Die Landesgewerbeanstalt Bayern (LGA) überprüfte das Fahrgeschäft am Donnerstag laut Mitteilung der Straubinger Ausstellungs- und Veranstaltungs GmbH. Zwar wurden keine Mängel an der Bau- und Maschinentechnik festgestellt, aber laut Mitteilung bestünden weiter Bedenken wegen des verwendeten Seil-Materials. Die gesamte Charge des betroffenen Bungee-Seils wurde aus dem Verkehr gezogen und der Hersteller habe alle Bezieher des Seils entsprechend gewarnt. Den Schaden konnte der Hersteller nicht erklären.

Am Dienstagnachmittag ist eine 14-Jährige leicht verletzt worden, als beim Spannen einer der Kugeln des Fahrgeschäfts ein Seil gerissen war. Die Kugel wird normalerweise von zwei Bungeeseilen in die Luft geschleudert.

Straubing17.08.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.