Pilsen
11.12.2020 - 16:18 Uhr

Notizen aus Böhmen: Testfaule Lehrer und exotischer Nachwuchs

Unsere Tschechien-Korrespondentin Magdalena Becher fasst jede Woche ihre persönlichen Nachrichten-Highlights aus dem Nachbarland zusammen.

Das historische Jubiläumstor der Brauerei Pilsner Urquell ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Pilsen. Symbolbild: Miroslav Chaloupka/CTK/dpa
Das historische Jubiläumstor der Brauerei Pilsner Urquell ist eines der bekanntesten Wahrzeichen von Pilsen.

Geringes Interesse der Lehrer an Covid 19-Test

Bis 18. Dezember können sich Lehrer im Bezirk Pilsen kostenlos auf Corona testen lassen, das Interesse ist aber sehr gering. Wie der Leiter des Bezirksgesundheitsamts, Michal Bartoš, dem Pilsener Tagblatt mitteilte, ließ sich bislang nur ein Drittel testen. Er wisse nicht, ob die Lehrer der aktuellen Lage überdrüssig seien oder dem Test nicht trauten. Teilweise herrsche auch die Meinung, dass sich die Schüler testen lassen sollten, da diese ohne Symptome eine Gefahr für die Lehrer seien. (bec)

Weißnasenmeerkatze im Safari Park in Dvůr Králové

Wie das Pilsener Tagblatt berichtet, wurde im Safari Park in Dvůr Králové eine Weißnasenmeerkatze geboren. Weltweit gibt es nur vier andere Zoos, in denen die eigentlich in Afrika beheimateten Tiere gehalten werden, von denen jedoch keiner Nachkommen züchtet. Bislang ist noch nicht bekannt, ob es sich um ein Männchen oder ein Weibchen handelt. Für die Eltern ist es der vierte Nachwuchs. (bec)

November 2020 extrem trocken

Der November 2020 ist in Tschechien extrem trocken ausgefallen. Wie das Nachrichtenportal Radio Prague berichtet, sind landesweit im Durchschnitt 45 Liter pro Quadratmeter gefallen, das entspricht 45 Prozent des durchschnittlichen Niederschlags im November in den Jahren 1981 bis 2010. Die Durchschnittstem-peratur erreichte 3,8 Grad Celsius, was ein typischer Wert für den vorletzten Monat des Jahres ist. (bec)

Koalition im Bezirk Karlsbad steht

Wie das Karlsbader Tagblatt mitteilt, steht gute zwei Monate nach den Wahlen die Koalition im Bezirk Karlsbad, die unter der Führung des designierten Regierungspräsidenten Peter Kulhánek der liberal-konservativen STAN („Bürgermeister und Unabhängige“) eine Mehrheit von 25 der 45 Sitze auf sich vereint. Zum ersten Mal ist in der Opposition die rechtsextreme SPD vertreten, Sozialdemokraten und Kommunisten verpassten den Einzug. (bec)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.